FSOR und Celebrate - Benefizkonzert für Haiti
Klassik und Gospel für den guten Zweck
28. Februar 2010, von Elina
Am 12. Januar 2010 hatte ein gewaltiges Erdbeben Haiti und damit die ganze Welt erschüttert. Zeitungen und Nachrichten wurden mit grausamen Bildern der Katastrophe und der Verletzten überflutet, kaum jemandem können die traurigen Ereignisse entgangen sein.
Doch nicht nur die Häuser und Wohnräume auf Haiti wurden zerstört, auch die Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorgung ist zusammengebrochen, weswegen die Bewohner der Insel dringender Hilfe von außen bedürfen.

In einem solchen Moment völliger Hilflosigkeit dürfen die wohlhabenden Industriestaaten nicht wegsehen. Viele Spenden wurden bereits für Haiti gesammelt, Schiffe voller Lebensmittel sowie freiwillige Ärzte wurden zur Insel gebracht.
Auch die Universität Rostock lud heute Abend zu einem großen Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer ins Rostocker Volkstheater ein. Bereits zu 17 Uhr waren viele Spender und Theaterfreunde dorthin gekommen, die Veranstaltung selbst sollte (wie sich später herausstellte) aber erst um 18 Uhr beginnen.

Da der Eintritt für das Konzert kostenlos war und deshalb im voraus keine Karten verkauft worden waren, blieb es bis zum Schluss spannend, wie gut die Veranstaltung von den Rostockern angenommen werden würde. Doch alle Sorge war umsonst, schon lange vor Veranstaltungsbeginn war die Vorhalle des Theaters gut gefüllt und schließlich alle Sitzplätze vergeben, sodass sogar noch Stühle dazu gestellt werden mussten.
Das Programm des Benefizkonzertes bestand aus zwei Teilen. In der ersten Programmhälfte spielte das Freie StudentenOrchester Rostock (F.S.O.R.) klassische Musikstücke alter Meister. Neben Johannes Brahms Akademischer Festouvertüre und einem der Ungarischen Tänze wurden auch ein Stück von Sergej Rachmaninow und ein Lied aus dem Soundtrack zum Film „The Mission“ gespielt.

Nach einer kurzen Pause, während der die Bühne umgebaut wurde und scheinbar das gesamte Publikum zur Verkaufstheke strömte, wurde das Programm fortgeführt. Diesmal stellte das Streichquartett des F.S.O.R. drei Sätze von Mozart in G-Dur vor.
Nach so viel klassischer Musik wurde das Programm zum Ende hin noch etwas aufgelockert. Der Rock-Pop-Gospel-Chor „Celebrate“ zeigte unter der Leitung von Martin Heuschkel und Benjamin Wagner einige Stücke aus seinem Repertoire und zog damit das Publikum in seinen Bann. Bei Songs von Elvis Presley, Michael Jackson und schließlich „Oh Happy Day“ wurden die Herzen der zahlreichen Zuschauer hoffentlich auch für großzügige Spenden geöffnet.