Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel

Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel

Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, ...

24. Mai 2023 | Weiterlesen
Bauarbeiten für Deckenerneuerung auf Stadtautobahn (B103) starten

Bauarbeiten für Deckenerneuerung auf Stadtautobahn (B103) starten

Ab nächster Woche wird die Rostocker Stadtautobahn (B103) zwischen den Anschlussstellen Evershagen und Lütten Klein zur Baustelle. Voraussichtlich vom 25. Mai bis zum 6. August 2023 wird auf einer Länge von 2,4 Kilometern die Asphaltdecke in beiden Fahrtrichtungen erneuert, ...

19. Mai 2023 | Weiterlesen
Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen

Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen

Kükenalarm bei den Humboldtpinguinen im Polarium. Nach zwei Jahren Nachwuchspause werden schon in Kürze die ersten Jungpinguine im Außengehege und am Wasserbecken zu sehen sein. Insgesamt fünf Küken sind bislang in und bei den Bruthöhlen gesichtet worden. Pro Paar sind ...

18. Mai 2023 | Weiterlesen
Erste mobile Tourist-Info in Rostock-Warnemünde

Erste mobile Tourist-Info in Rostock-Warnemünde

Wie komme ich in die Stadt? Wo ist der Strand? Haben Sie einen Stadtplan? Die vom Kreuzfahrtschiff „Rotterdam“ kommenden Passagiere haben die neue mobile Tourist-Info am Kreuzfahrtterminal Warnemünde heute Vormittag sofort in Beschlag genommen. Bislang gab es eine Außenstelle ...

9. Mai 2023 | Weiterlesen
Kunsthalle Rostock öffnet nach Sanierung

Kunsthalle Rostock öffnet nach Sanierung

„Das Licht ist besser, die Wände sind wunderbar glatt, die Arbeiten strahlen“, freut sich Jörg-Uwe Neumann, Leiter der Rostocker Kunsthalle, über sein frisch saniertes Haus. Knapp drei Jahre wurde der einzige Kunsthallen-Neubau der DDR für rund zehn Millionen Euro saniert ...

5. Mai 2023 | Weiterlesen
Sanierung des Rangierbahnhofs Rostock Seehafen beginnt

Sanierung des Rangierbahnhofs Rostock Seehafen beginnt

Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit der Sanierung ihres größten Güterrangierbahnhofs in Mecklenburg-Vorpommern. Für über 300 Millionen Euro wird der Rangierbahnhof im Rostocker Seehafen bis 2032 fit für die Zukunft gemacht. Signale, Weichen, Gleise, Oberleitungen, Rangiertechnik ...

27. April 2023 | Weiterlesen
Stadtwerke Rostock senken Preis für Strom und Erdgas

Stadtwerke Rostock senken Preis für Strom und Erdgas

Die Stadtwerke Rostock senken ihre Strom- und Gaspreise deutlich, wie der Energieversorger heute Vormittag bekanntgab. Der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde sinkt in den Flex-Tarifen auf 31,90 Cent für Strom und 8,64 Cent für Erdgas. Unter Berücksichtigung von Grundpreis ...

27. April 2023 | Weiterlesen
Betrieb der Wasserfontäne im Schwanenteich gefährdet

Betrieb der Wasserfontäne im Schwanenteich gefährdet

Bis zum 1. Mai 2023 werden alle 34 Brunnen- und 15 Beregnungsanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt in Betrieb genommen. Hierzu zählt auch die Wasserfontäne im Schwanenteich in Reutershagen. „Dieses schwimmende Wasserspiel mit einem Durchmesser von zehn Metern beeindruckt ...

17. April 2023 | Weiterlesen
AIDAmar und AIDAsol beziehen gemeinsam Landstrom in Warnemünde

AIDAmar und AIDAsol beziehen gemeinsam Landstrom in Warnemünde

Viel los heute im beschaulichen Seebad Warnemünde: Aida-Schwesterntreffen, Port Party und erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe, die im Rostocker Kreuzfahrthafen gleichzeitig mit umweltfreundlichem Landstrom versorgt werden. Nachdem die „AIDAdiva“ am Freitag die Kreuzfahrtsaison ...

16. April 2023 | Weiterlesen
Neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen geplant

Neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen geplant

Vier Kilometer lang und rund 50 Mio. Euro teuer soll die neue Trasse werden, auf der spätestens in zehn Jahren Straßenbahnen zwischen Zoo und Braesigplatz verkehren. Mit der neuen Strecke möchte die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) Reutershagen, den mit 18.000 Einwohnern größten ...

14. April 2023 | Weiterlesen
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde

AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde

Rostock-Warnemünde ist offiziell in die Kreuzfahrtsaison 2023 gestartet. Wie bereits im Vorjahr hat das Kreuzfahrtschiff „AIDAdiva“ heute Morgen den Reigen der Ozeanriesen im Seebad eröffnet. Um 6:40 Uhr passierte die „Diva“ aus Oslo kommend die Molenköpfe und machte ...

14. April 2023 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock stellt Pläne für Zentralcampus Schillingallee vor

Unimedizin Rostock stellt Pläne für Zentralcampus Schillingallee vor

Die Universitätsmedizin Rostock plant das größte Bauvorhaben ihrer Geschichte. Auf dem Campus an der Schillingallee sollen künftig alle somatischen, d.h. den Körper betreffenden, medizinischen Fächer zusammengeführt werden. Lediglich der Standort Gehlsdorf bleibt mit den ...

6. April 2023 | Weiterlesen
Osterfeuer, Ostermarkt und Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde

Osterfeuer, Ostermarkt und Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde

Am langen Osterwochenende 2023 wird Einwohnern und Gästen in Warnemünde und Rostock wieder ein buntes Programm geboten. Wir haben für euch ausgewählte Oster-Tipps zusammengestellt. Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde Traditionell wird am Karsamstag die Leuchtturmsaison ...

5. April 2023 | Weiterlesen
Warntag mit Sirenen-Test am 1. April 2023

Warntag mit Sirenen-Test am 1. April 2023

Kein Aprilscherz: Morgen, am 1. April 2023, werden um 11 Uhr die Sirenen in Rostock getestet. Der lokale Warntag findet immer am ersten Samstag im April und Oktober statt, in diesem Jahr fällt der Termin auf den 1. April. Punkt 11 Uhr werden morgen in der gesamten Hansestadt ...

31. März 2023 | Weiterlesen
Kleine Bunkeranlage in Warnemünde entdeckt

Kleine Bunkeranlage in Warnemünde entdeckt

Nein, es ist weder das Bernsteinzimmer noch ein großer Luftschutzbunker, der diese Woche bei Erdarbeiten in Warnemünde entdeckt wurde. Das am Georginenplatz freigelegte unterirdische Luftschutzbauwerk stellt für die Beteiligten trotzdem eine Überraschung dar und sorgte heute ...

30. März 2023 | Weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock

Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock

Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik wechselte erst vor einem Jahr vom tschechischen Zoo Ústí nad Labem nach Rostock. Gruppenchef Sabas hatte sogleich Gefallen an dem selbstbewussten Neuzugang gefunden. Nun hat Cantik ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Es ist das ...

22. März 2023 | Weiterlesen
Modernisierte Geburtenstation am Klinikum Südstadt

Modernisierte Geburtenstation am Klinikum Südstadt

Großzügige Familienzimmer, gemütliche Lounges, ein innovatives Gestaltungs-, Farb- und Beleuchtungskonzept sowie ein offener Empfangsbereich, eine Tee- und Milchbar – heute wurde gemeinsam mit Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger die erste modernisierte Geburtenstation ...

21. März 2023 | Weiterlesen
Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock

Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock

In und um Rostock sind in diesem Jahr zahlreiche neue Straßenbauvorhaben geplant. Wo, wann gebaut wird und auf welche Einschränkungen sich Verkehrsteilnehmer einstellen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2023, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische ...

20. März 2023 | Weiterlesen
Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Ungewöhnlicher Gast in Rostock: Aus Stralsund kommend hat heute Mittag die Personenfähre „Kleine Freiheit“ im Seebad Warnemünde festgemacht. Von Montag bis Donnerstag kommender Woche soll sie die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne ersetzen und zumindest ...

17. März 2023 | Weiterlesen
Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete

Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung ...

9. März 2023 | Weiterlesen
Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag

Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, muss an der deutschen Ostseeküste mit Sturmböen und leichtem Hochwasser gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vorerst bis Samstagmittag vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h (Bft 11-12). In der Nacht ...

24. Februar 2023 | Weiterlesen
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr

Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr

Durch den Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung und Ersten Stellvertreter des Oberbürgermeisters Dr. Chris von Wrycz Rekowski konnte am Freitag, 20. Januar 2023, ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 5000 an die Freiwillige Feuerwehr Rostocker Heide übergeben werden. Das ...

24. Januar 2023 | Weiterlesen
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen

2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen

„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert der Leiter des Hafen- und Seemannsamtes Rostock, Hafenkapitän Falk Zachau. Im Überseehafen ...

13. Januar 2023 | Weiterlesen
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock

Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock

Auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock setzt sich seit mehreren Monaten intensiv mit den Auswirkungen einer möglichen Energiemangellage auseinander und trifft Vorbereitungen für den denkbaren Ausfall der Wärme- oder Stromversorgung. Darüber informiert Dr. Chris von ...

6. Januar 2023 | Weiterlesen
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023

Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023

Der bundesweite Trend mit deutlich weniger Geburten hat auch vor dem Klinikum Südstadt Rostock keinen Halt gemacht. Im vergangenen Jahr verzeichnete die größte Geburtsklinik in Mecklenburg-Vorpommern 2.462 Geburten (2021: 2.829). Insgesamt 2.571 Kinder (2021: 2.919) werden ...

1. Januar 2023 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar ist es wieder so weit: Nach der coronabedingten Absage 2021 und der Verschiebung 2022 soll das Warnemünder Turmleuchten 2023 wie gewohnt am Neujahrstag stattfinden – ohne Corona-Auflagen und im Gegensatz zur letzten Auflage wieder kostenfrei. Die laut Veranstalter ...

1. Januar 2023 | Weiterlesen