SSV Jahn Regensburg - FC Hansa Rostock endet 2:2
Im letzten Auswärtsspiel der Saison kommt Hansa Rostock gegen Jahn Regensburg nicht über ein Unentschieden hinaus
8. Mai 2011, von Marc
Das letzte Auswärtsspiel der Saison war es für den FC Hansa Rostock. In Regensburg ging es für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr. Trainer Peter Vollmann sah das Spiel seiner Schützlinge eher als Charaktertest, der Jahn wollte endlich wieder einmal einen Heimsieg feiern.
Rund 5.000 Fans verfolgen das Spiel bei sommerlichen Temperaturen im städtischen Jahnstadion, darunter etwa 2.000 Hansa-Anhänger. Hansa kommt gut ins Spiel, in den ersten 15 Minuten können jedoch beide Mannschaften keine echten Akzente setzen.
Nach einem Fehler von Sebastian Pelzer bleibt für Stefan Jarosch in der 16. Minute genug Platz auf der rechten Seite, um den Ball ruhig in den Rostocker Strafraum zu flanken. Robert Müller ist noch mit dem Fuß dran, kann aber nicht klären, sodass Mahmut Temür frei zum Schuss kommt – Keeper Kevin Müller pariert jedoch gut. Im Nachschuss verfehlt Jürgen Schmid dann das Tor der Rostocker nur knapp.
Nur eine Minute später ist es erneut Temür, der die Rostocker Abwehr mit einem tollen Solo ziemlich alt aussehen lässt. Lediglich Kevin Müller ist wieder zur Stelle und fälscht den Schuss aus etwa 18 Metern gerade noch mit den Fingerspitzen ab.

Nach einem Zuspiel von Marco Haller kann Tobias Schweinsteiger in der 33. Minute aus halbrechter Position völlig frei auf das Tor der Rostocker zulaufen. Erneu ist es Kevin Müller, der den Schuss von der Strafraumgrenze pariert und so den Rückstand der Hansa-Kogge verhindert. In dieser Phase kennt das Spiel nur eine Richtung, die zum Tor der Gäste.
Hansa Rostock scheint langsam aufzuwachen. In der 35. Minute scheitert erst Björn Ziegenbein und im Anschluss Peter Schyrba nach einer kurz ausgeführten Ecke an Regensburgs Torwart Michael Hofmann.
In der 40. Minute gibt es dann den nächsten Eckball für Hansa. Nachdem dieser abgewehrt wurde, nutzt Tobias Jänicke seine zweite Chance und flankt den Ball von der rechten Ecke auf den langen Pfosten. Martin Stoll kann das Leder mit dem Kopf zurück in Richtung des rechten Pfostens lenken und Schyrba schiebt das Leder nach einem tollen Antritt über die Torlinie. Ein schönes Tor, aber doch eine eher unverdiente 1:0-Führung, mit der es für Hansa Rostock in die Halbzeitpause geht.

Nach dem Wiederanpfiff wollen die Gastgeber es wissen, der Ausgleich soll her. In der 48. Minute scheitert erst Jürgen Schmid am linken Pfosten, anschließend kann Kevin Müller den Schuss von Temür problemlos halten.
Nach einer guten Kombination der Regensburger kommt es zehn Minuten später im Strafraum der Rostocker zum Zweikampf zwischen Stoll und Oliver Hein. Stoll trifft Ball und Gegenspieler – der Unparteiische Martin Petersen entscheidet auf Elfmeter, den Marco Haller problemlos zum Ausgleich verwandelt.

In der 66. Minute kann Schyrba eine Flanke von rechts zunächst abwehren, sorgt dabei aber für eine unfreiwillige Vorlage, die sich der zuvor gefoulte Hein nicht entgehen lässt. Aus zentraler Position schießt er den Jahn in die verdiente Führung. Zwei Minuten später hat der eingewechselte Andres Formento dann sogar das 3:1 auf dem Fuß, trifft frei vor dem Tor jedoch nur das Außennetz.
Hansa scheint die Puste ausgegangen zu sein, viel ist von den Rostockern in der zweiten Halbzeit nicht zu sehen – bis zur 88. Minute. Nach einem Zuspiel von Hendrik Großöhmichen setzt sich Pelzer auf der linken Seite durch und sorgt mit einem Schuss ins lange Eck kurz vor Schluss noch für den Ausgleich.
Insgesamt ein schönes Spiel und ein mehr als glücklicher Punkt für den FC Hansa Rostock, der jedoch längst keine Bedeutung mehr hat. Am nächsten Samstag endet die Saison vor heimischer Kulisse gegen Rot-Weiss Ahlen – hoffentlich bleibt es für immer die letzte Partie der Hansa-Kogge in der 3. Liga.

Tore:
0:1 Peter Schyrba (40. Minute)
1:1 Marco Haller (58. Minute, Elfmeter)
2:1 Oliver Hein (64. Minute)
2:2 Sebastian Pelzer (88. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Martin Stoll, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller , Tom Trybull (Hendrik Großöhmichen, ab 70. Minute)
Björn Ziegenbein, Tobias Jänicke (Rene Lange, ab 90+1. Minute)
Marcel Schied (Radovan Vujanovic, ab 46. Minute), Lucas Albrecht
Fotos: Eibner-Pressefoto