Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben

Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben

Der Erweiterungsbau der Feuerwache 1 mit Räumen für die Leitstelle, eine Atemschutzwerkstatt und ein Katastrophenschutzlager wurde heute durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) an das Amt für Brandschutz ...

18. Oktober 2024 | Weiterlesen
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas über Warnemünde

Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas über Warnemünde

Dass Kometen samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen sind, kommt nicht oft vor. Im April 1997 bot der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1) ein spektakuläres Schauspiel. Vor vier Jahren sorgte der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen. ...

17. Oktober 2024 | Weiterlesen
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Aktuell pendelt die „Breitling“ wieder zwischen Warnemünde und Hohe Düne. Am 16.10.2024 gegen 15:00 Uhr kam es bei der Überfahrt der Stromfähe „Breitling“ von Warnemünde nach Hohe Düne, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem teilweisen Ausfall der Steuerung. Daraufhin ...

16. Oktober 2024 | Weiterlesen
Werftstraße: 100 Jahre alter Kanal bekommt neue innere Hülle

Werftstraße: 100 Jahre alter Kanal bekommt neue innere Hülle

Auf der größten innerstädtischen Baumaßnahme von Nordwasser, bei der in der Werftstraße einer der wichtigsten Kanäle Rostocks erneuert wird, hat die zentrale Phase begonnen: in den über 2 Meter breiten und gut 1,50 Meter hohen Kanal werden schrittweise maßgefertigte Kurzrohre ...

15. Oktober 2024 | Weiterlesen
Spektakuläre Polarlichter über Warnemünde

Spektakuläre Polarlichter über Warnemünde

Ist das Polarlicht (Nordlicht, Aurora borealis) in Island, Schweden oder Finnland fast schon normal, tritt es in unseren Breiten eher selten auf. Vergangene Nacht konnten die intensiven Polarlichter in Deutschland sogar mit bloßem Auge beobachtet werden und lockten zahlreichen ...

11. Oktober 2024 | Weiterlesen
Feuer auf Tanker „Annika“ zwischen Kühlungsborn und Warnemünde

Feuer auf Tanker „Annika“ zwischen Kühlungsborn und Warnemünde

Auf dem Tanker „Annika“ [L: 73m, B: 12m, Flagge: Deutschland] ist am Freitagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Alle sieben Seeleute an Bord wurden von der Besatzung des Seenotrettungsbootes „Wilma Sikorski“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (derzeit ...

11. Oktober 2024 | Weiterlesen
120 Jahre elektrische Straßenbahn in Rostock

120 Jahre elektrische Straßenbahn in Rostock

Im Oktober 1881 fuhr die erste Pferdebahn durch Rostock, 1904 wurde die elektrische Straßenbahn eingeführt. Inzwischen befördern die Straßenbahnen der Hansestadt Rostock täglich über 150.000 Menschen an ihr Ziel. 120 Jahre elektrische Straßenbahn wurden heute von der Rostocker ...

29. September 2024 | Weiterlesen
MS Nordstjernen – Erstanlauf in Warnemünde

MS Nordstjernen – Erstanlauf in Warnemünde

Bei stürmischem Wetter hat das Ex-Hurtigruten-Schiff „Nordstjernen“ heute Morgen seinen Erstanlauf (Maiden Call) in Rostock absolviert. Das historische Postschiff mit dem charakteristischen „Nordstern“ am Bug ist ein besonderer Gast der diesjährigen Kreuzfahrtsaison ...

28. September 2024 | Weiterlesen
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024: Sirenen-Test in Rostock

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024: Sirenen-Test in Rostock

Morgen, am 12. September 2024, wird es in Rostock wieder laut: Im Rahmen des vierten bundesweiten Warntags sollen um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen aufheulen und die Handys schrillen. Zusätzlich werden Warnungen über Rundfunk- und Fernsehsender, Online-Medien, digitale ...

11. September 2024 | Weiterlesen
Neue Haltestelle „Bützower Straße“ in Lichtenhagen eingeweiht

Neue Haltestelle „Bützower Straße“ in Lichtenhagen eingeweiht

Die Einwohner*innen von Lichtenhagen können sich über eine neue Haltestelle freuen: Ab 7. September 2024 halten die Busse der Linie 36 zwischen Mecklenburger Allee und Güstrower Straße zusätzlich an der neu gebauten Haltestelle „Bützower Straße“, die sich auf Höhe ...

6. September 2024 | Weiterlesen
Gorilla Gorgo im Zoo Rostock eingeschläfert

Gorilla Gorgo im Zoo Rostock eingeschläfert

In der Natur stehen Menschenaffen kurz vor der Ausrottung. Sie sind alle in den höchsten Gefährdungskategorien der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation (IUCN) aufgeführt. So auch der Westliche Flachlandgorilla. Nur noch etwa 300.000 Tiere leben im ursprünglichen Verbreitungsgebiet, ...

5. September 2024 | Weiterlesen
Schleichweg um Rennbahnallee soll gesperrt werden

Schleichweg um Rennbahnallee soll gesperrt werden

Die Anwohner hatten es bereits bei der Vorstellung der Pläne kritisiert: Mit der Vollsperrung der Rennbahnallee zwischen Satower Straße und Damerower Weg werden viele Verkehrsteilnehmer nicht die offiziell ausgeschilderte Umleitung nehmen, sondern sich durch das Wohngebiet ...

5. September 2024 | Weiterlesen
Glanzlichter der Naturfotografie im Zoo Rostock

Glanzlichter der Naturfotografie im Zoo Rostock

Die „Glanzlichter der Naturfotografie“ machen in diesem Jahr zum 15. Mal Station im Zoo Rostock. Im 125. Jubiläumsjahr des Rostocker Zoos werden die spektakulären Siegerfotos des 25. Internationalen Naturfoto-Wettbewerbes aus dem Jahr 2023 erstmals vollständig im Spiegelsaal ...

23. August 2024 | Weiterlesen
Stadtteilumfrage in Lütten Klein - Einwohner sind gefragt

Stadtteilumfrage in Lütten Klein - Einwohner sind gefragt

Im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock startet durch die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) ab Montag, 19. August 2024, für etwa vier Wochen eine Stadtteilumfrage in Lütten Klein. Hierbei sind alle Bürger*innen ...

16. August 2024 | Weiterlesen
Havarie in Dierkow: SEV und eingeschränkter Straßenbahnbetrieb

Havarie in Dierkow: SEV und eingeschränkter Straßenbahnbetrieb

Aufgrund einer Havarie durch Leitungsbauarbeiten im Bereich Dierkower Damm/ Knochenmühle ist es zu einer Absackung der Fahrbahn und des Radweges gekommen. Aus diesem Grund können aktuell (ab Donnerstag, 15. August 2024, 08:00 Uhr) keine Straßenbahnen zwischen Dierkower Kreuz ...

15. August 2024 | Weiterlesen
Straßenbauarbeiten in der Gehlsheimer Straße

Straßenbauarbeiten in der Gehlsheimer Straße

Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Gehlsheimer Straße zwischen Zur Obstwiese und Hafenallee die Fahrbahn instandgesetzt. Dazu ist eine Vollsperrung des Straßenabschnitts leider unumgänglich. Die alternativlose Umleitung über Krummendorf und die Petersdorfer Straße ist ...

12. August 2024 | Weiterlesen
Feuerwerke zur Hanse Sail 2024 in Warnemünde und im Stadthafen

Feuerwerke zur Hanse Sail 2024 in Warnemünde und im Stadthafen

Die Gäste der Hanse Sail erwarten jedes Jahr mit besonderer Freude die obligatorischen Feuerwerke – und werden auch 2024 nicht enttäuscht. Das erste eröffnet die Veranstaltung am Donnerstag über der Ostsee in Warnemünde, das zweite bildet als Pyro-Musical den Höhepunkt ...

7. August 2024 | Weiterlesen
Stadtwerke Rostock: Preissenkung beim Strom

Stadtwerke Rostock: Preissenkung beim Strom

Nachdem die Stadtwerke Rostock den Strompreis zum Jahresanfang 2024 erhöht haben, wurde dieser bereits zum 15. Februar wieder deutlich gesenkt. Kommuniziert wurde dies bisher kaum. Auch Bestandskunden können sparen. Sie müssen jedoch selbst aktiv werden, um von der Preissenkung ...

7. August 2024 | Weiterlesen
Torsten Fischer ist Rostocks neuer oberster Stadtplaner

Torsten Fischer ist Rostocks neuer oberster Stadtplaner

Torsten Fischer ist der Neue im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität – der neue Amtsleiter. Sein offizieller Dienstantritt: 1. August 2024. Damit ist er nun der oberste Stadtplaner Rostocks. Alle Flächennutzungs- und Bebauungspläne werden künftig über ...

5. August 2024 | Weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2024 startet am Donnerstag

Hanse Sail Rostock 2024 startet am Donnerstag

Ab Donnerstag stehen Rostock und Warnemünde vier Tage lang wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Mehr als 100 Traditionsschiffe nehmen Kurs auf die Hansestadt, können besichtigt werden oder bieten Ausfahrten auf die Ostsee an. An Land gibt es eine bunte ...

4. August 2024 | Weiterlesen
Archäologen untersuchen Baustelle für neues Volkstheater

Archäologen untersuchen Baustelle für neues Volkstheater

Auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater hat die nächste Etappe begonnen: Seit Montag, 22. Juli 2024, wird das Baufeld am Bussebart archäologisch untersucht. Fachleute der Firma Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern (AIM-V) führen eine Quartiersausgrabung durch ...

27. Juli 2024 | Weiterlesen
Typhon-Verbot für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde?

Typhon-Verbot für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde?

Planmäßig um 18 Uhr legte das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ heute Abend in Warnemünde zu seiner Ostseekreuzfahrt mit Ziel Stockholm ab. Wie immer standen zahlreiche Schaulustige an den Kaikanten und winkten dem auslaufenden Kussmundschiff hinterher. Doch das Auslaufen heute ...

26. Juli 2024 | Weiterlesen
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen

Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen

Zwei Großveranstaltungen mit jeweils rund 20.000 Besuchern finden am morgigen Samstag (27. Juli 2024) in Rostock statt. Die Polizei warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen und bittet anreisende Besucher P+R-Parkplätze sowie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu ...

26. Juli 2024 | Weiterlesen
Neue Busverbindung durch Lütten Klein

Neue Busverbindung durch Lütten Klein

Voraussichtlich ab November/Dezember 2024 wird im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes Mirror die Streckenführung der Buslinie 31 in Lütten Klein erweitert. Derzeit werden durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock neue barrierefreie Haltestellen errichtet. Buslinie 31 von ...

22. Juli 2024 | Weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer

ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer

Zum 1. August 2024 steigen die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock an. Das hat der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, heute bekanntgegeben. Die Tarifanpassung sei eine „Reaktion auf ...

22. Juli 2024 | Weiterlesen
DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel

DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel

Auch am letzten Tag zeigten sich Ostsee und Strand von Warnemünde von ihrer besten Seite. Bei sehr viel Sonne und wenig Wind waren die Athletinnen und Athleten beim 26. Internationalen DLRG Cup noch einmal gefordert. Unter den knapp 30 Teams setzte sich schließlich erneut die ...

20. Juli 2024 | Weiterlesen