Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Typhon-Verbot für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde?
Planmäßig um 18 Uhr legte das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ heute Abend in Warnemünde zu seiner Ostseekreuzfahrt mit Ziel Stockholm ab. Wie immer standen zahlreiche Schaulustige an den Kaikanten und winkten dem auslaufenden Kussmundschiff hinterher. Doch das Auslaufen heute ...
26. Juli 2024 | Weiterlesen
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
Zwei Großveranstaltungen mit jeweils rund 20.000 Besuchern finden am morgigen Samstag (27. Juli 2024) in Rostock statt. Die Polizei warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen und bittet anreisende Besucher P+R-Parkplätze sowie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu ...
26. Juli 2024 | Weiterlesen
Neue Busverbindung durch Lütten Klein
Voraussichtlich ab November/Dezember 2024 wird im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes Mirror die Streckenführung der Buslinie 31 in Lütten Klein erweitert. Derzeit werden durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock neue barrierefreie Haltestellen errichtet. Buslinie 31 von ...
22. Juli 2024 | Weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer
Zum 1. August 2024 steigen die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock an. Das hat der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, heute bekanntgegeben. Die Tarifanpassung sei eine „Reaktion auf ...
22. Juli 2024 | Weiterlesen
DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel
Auch am letzten Tag zeigten sich Ostsee und Strand von Warnemünde von ihrer besten Seite. Bei sehr viel Sonne und wenig Wind waren die Athletinnen und Athleten beim 26. Internationalen DLRG Cup noch einmal gefordert. Unter den knapp 30 Teams setzte sich schließlich erneut die ...
20. Juli 2024 | Weiterlesen
Verbindungsweg, Höhe Carbäk, ab Montag voll gesperrt
Aufgrund der am Montag (22. Juli 2024) um 7 Uhr beginnenden fünfwöchigen Instandsetzung der Straßenbrücke Bw 104 im Zuge des Verbindungsweges über die Carbäk muss das Brückenbauwerk über die gesamte Bauzeit für den Straßenverkehr voll gesperrt werden, teilt das Tiefbauamt ...
19. Juli 2024 | Weiterlesen
Neue Rostocker Bürgerschaft hat sich konstituiert
Die 8. Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat heute während ihrer konstituierenden Sitzung Dr. Prophet (CDU-Fraktion) zum Präsidenten der Bürgerschaft gewählt. Bis zur Wahl leitete Brigitte Dade (Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit) ...
17. Juli 2024 | Weiterlesen
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
In einer gemeinsamen Initiative der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), unterstützt durch das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, wurden im Stadthafen Rostock Müllbehälter zur Sammlung von Plastikmüll ...
17. Juli 2024 | Weiterlesen
Rennbahnallee wird ab Mitte August voll gesperrt
Ab Mitte August wird die Rennbahnallee zwischen Satower Straße und Damerower Weg voll gesperrt. Der genaue Termin steht noch nicht fest, da noch letzte Formalien im Vergabeverfahren anstehen, erläutert Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamts. Die Bauarbeiten könnten jedoch ...
15. Juli 2024 | Weiterlesen
Kreuzfahrtschiff-Dreifachanlauf in Rostock-Warnemünde
Dass gleich drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in Warnemünde zu Gast sind, kommt nicht oft vor und lockt vor allem am Wochenende regelmäßig zahlreiche Schaulustige an die Kaikanten. Heute Morgen gab es wieder einen solchen Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde. Als ...
13. Juli 2024 | Weiterlesen
Neue Fahrkartenautomaten an RSAG-Haltestellen
Die RSAG ersetzt in den nächsten Wochen 36 vorhandene Fahrkartenautomaten an ausgewählten Haltestellen durch eine neue Automatengeneration. Die neuen Automaten sind nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern verfügen über Zusatzfunktionen, die über den reinen Fahrkartenerwerb ...
12. Juli 2024 | Weiterlesen
Fähre „Tinker Bell“ manövrierunfähig vor Rostock-Warnemünde
Kurz nach dem Auslaufen aus dem Rostocker Hafen meldete die TT-Line-Fähre „Tinker Bell“ heute Vormittag gegen 9:30 Uhr technische Probleme und lag etwa sechs Seemeilen (11 Kilometer) manövrierunfähig vor Warnemünde. An Bord soll es einen Stromausfall (Blackout) gegeben ...
11. Juli 2024 | Weiterlesen
„Ospa“ schnellste Yacht bei „Rund Bornholm“
Es hatte den Hauch von einem Empfang beim Ocean-Racing, als die „Ospa“ im frühen Morgengrauen auf den Molenkopf von Warnemünde zuhielt. Eine kleine Flotte von Motorbooten folgte im Kielwasser. Wettfahrtleitung und Fotografen waren ausgelaufen, um das „First Ship Home“ ...
10. Juli 2024 | Weiterlesen
Drillinge am Klinikum Südstadt Rostock
Eine spontane Drillingsschwangerschaft, bei der keine medizinische Hilfe oder künstliche Befruchtung in Anspruch genommen wurde, ist ein äußerst seltenes Ereignis. Nur etwa eine von 7.225 Schwangerschaften führt zu Drillingen. Auch Isabel und Alexander Tomke aus der Nähe ...
8. Juli 2024 | Weiterlesen
Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2024
Traditionell bildete der Festumzug „Niege Ümgang“ am Samstagvormittag den Auftakt zur 86. Warnemünder Woche. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der farbenfrohe Tross Punkt 10 Uhr in der Seestraße in Bewegung. Rund 2.300 Teilnehmer zogen über die Alexandrinenstraße, ...
6. Juli 2024 | Weiterlesen
Vermisster 14-jähriger US-Amerikaner wohlbehalten aufgefunden
Die Suche nach dem von einem Kreuzfahrtschiff vermissten amerikanischen Teenager hat ein glückliches Ende gefunden. Der seit Donnerstag von der „Caribbean Princess“ in Rostock-Warnemünde vermisste junge Texaner ist wieder da. Wie die Polizei mitgeteilt hat, wurde der 14-Jährige ...
4. Juli 2024 | Weiterlesen
1.000. Geburt 2024 am Klinikum Südstadt Rostock
Die kleine Charlotte wird in ihrem Pass später immer den Geburtsort Rostock stehen haben. Aber erst einmal zieht die junge Familie, die der Hanse- und Universitätsstadt die 1.000. Geburt in diesem Jahr bescherte, nach Köln um. Ihre Mutter, Clara K., hat dort einen Medizinstudienplatz ...
3. Juli 2024 | Weiterlesen
Einwohnerzahl sinkt - Bevölkerungsprognose bis 2040 aktualisiert
Die vergangenen Jahre waren durch mehrere globale Krisen geprägt, die zu unvorhersehbaren demografischen Veränderungen auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock führten. Während der Corona-Pandemie kam es zu einem Rückgang der Zu- und Wegzüge und damit erstmals ...
2. Juli 2024 | Weiterlesen
B 103 - Anschlussstelle Reutershagen wird saniert
Nachdem die Asphaltdecke auf der B103/Westzubringer zur A20 zwischen den Anschlussstellen Reutershagen/Zoo und Schutow in beiden Fahrtrichtungen erneuert wurde, beginnen jetzt die Arbeiten an der Anschlussstellen Reutershagen, wie das zuständige Straßenbauamt Stralsund mitteilt. Für ...
27. Juni 2024 | Weiterlesen
Störung im Rostocker Kabelnetz - Ausfall von TV & Internet
An einer Baustelle in der Satower Straße wurden am Vormittag des 24. Juni 2024 mehrere Glasfaserkabel durchtrennt. Für die Rostocker Haushalte im östlichen und südlichen Rostock (KTV, Innenstadt, Südstadt, Dierkow, Toitenwinkel, Gehlsdorf) kam es deshalb zu einem Ausfall ...
24. Juni 2024 | Weiterlesen
Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Die Wiro blickt zufrieden auf den Geschäftsverlauf 2023 zurück. Die wirtschaftlichen Ziele wurden erreicht – trotz herausfordernder Entwicklungen wie die gesamtwirtschaftliche Rezession in Deutschland 2023 oder etwa den anhaltenden Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen ...
19. Juni 2024 | Weiterlesen
Erster Roter Panda im Zoo Rostock
Viel Geduld war gefragt, aber nun ist der erste Rote Panda (Ailurus fulgens) im Zoo Rostock angekommen und zu sehen. Die Wiro Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH hat das neue Projekt im Zoo Rostock durch die Übernahme eines Teils der Umbaukosten des ehemaligen Geheges ...
14. Juni 2024 | Weiterlesen
Fußball-EM 2024 - Public Viewing in Rostock und Warnemünde
Morgen, am 14. Juni 2024, ist es wieder so weit: Der Ball rollt. Die Fußball-Europameisterschaft oder UEFA Euro 2024, wie es offiziell heißt, startet. Um 21 Uhr wird in München das Eröffnungsspiel der EM 2024 angepfiffen. Gastgeber Deutschland trifft auf die Mannschaft aus ...
13. Juni 2024 | Weiterlesen
Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen 2024 in Rostock – Ergebnisse
168.223 Rostocker konnten heute ihre Stimme für das neue Europäische Parlament abgeben. Gleichzeitig waren 171.500 Einwohner der Hansestadt dazu aufgerufen, beim Urnengang die Mitglieder der neuen, achten Bürgerschaft zu wählen. Hier geht es direkt zu den aktuellen Ständen ...
9. Juni 2024 | Weiterlesen
Neue Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen
Heute wurden durch den zuständigen Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski neue Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen an das Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz (AfBRK) als Aufgabenträger und die Johanniter Unfallhilfe und das Deutsche Rote Kreuz ...
6. Juni 2024 | Weiterlesen
Blaue Flagge am Strand von Warnemünde gehisst
Sie weht nur an Stränden, die einen umfassenden Kriterienkatalog erfüllen: Die Blaue Flagge ist das internationale Erkennungszeichen für saubere und sichere Strände mit hervorragender Wasserqualität und wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung verliehen. ...
6. Juni 2024 | Weiterlesen