Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis in Rostock
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat Steffi Burmeister (AfD) die meisten Erststimmen im Wahlkreis 014 „Rostock – Landkreis Rostock II“ mit 26,8 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Dietmar Bartsch (Linke, 25,6 %) geholt. In der Hanse- und Universitätsstadt ...
24. Februar 2025 | Weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs ab 24. Februar 2025
Am Montag, dem 24. Februar 2025, starten im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Im Anschluss erneuert das Rostocker Tiefbauamt die Fahrbahndecke. Voraussichtlich ...
22. Februar 2025 | Weiterlesen
Neue Straßenbahngeneration „Tina" in Rostock eingetroffen
Die erste Tina ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt ...
19. Februar 2025 | Weiterlesen
Zufahrt zum Notfallzentrum am Klinikum Südstadt eingeweiht
Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das ...
18. Februar 2025 | Weiterlesen
RSAG startet Sicherheitsdienst in Bus und Bahn
Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, ...
14. Februar 2025 | Weiterlesen
Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus
Rund 3.000 Menschen sind nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag durch die Rostocker Innenstadt gezogen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Unter dem Motto „Alle gegen den Faschismus – Rostock steht zusammen!“ hatten die „Vereinigung der Verfolgten ...
8. Februar 2025 | Weiterlesen
Warnstreik bei RSAG und Rebus am 10./11. Februar 2025
Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und ...
7. Februar 2025 | Weiterlesen
Schwanenteich wird mit Saugbagger entschlammt
Rostocks Schwanenteich wird jetzt entschlammt. Voraussichtlich in der kommenden Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt dann über das Wasser und nimmt den auf dem Teichboden abgelagerten Schlamm ...
17. Januar 2025 | Weiterlesen
Zweitbestes Umschlagergebnis in der Geschichte des Überseehafens
Im Überseehafen Rostock wurden im vergangenen Jahr erneut über 30 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. „Mit 30,1 Millionen Tonnen ist es das zweitbeste Umschlagergebnis in der 65jährigen Geschichte des Überseehafens“, so Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer des Hafenbetreibers ...
17. Januar 2025 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten wird am 1. März 2025 nachgeholt
Am 1. Januar verhinderte das Wetter noch die Durchführung von Europas größtem Neujahrsevent, doch nun ist ein Ausweichtermin gefunden: Das 25. Warnemünder Turmleuchten – die spektakuläre Inszenierung aus Licht, Laser, Feuerwerk und Musik – wird am 1. März, zum meteorologischen ...
15. Januar 2025 | Weiterlesen
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Im Zuge der künftigen Entwicklung des Rostocker Stadthafens werden die Hafenanlagen des Kempowski-Ufers grundhaft instandgesetzt. Der 1. Rammschlag für die Sanierung der Liegeplätze 86 bis 91 ist heute offiziell erfolgt. Im Vorfeld wurde seit November 2024 die Baustelle aufwendig ...
14. Januar 2025 | Weiterlesen
Baustelle auf der Kreuzung Satower Straße/Südring
Die Verkehrseinschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 an. Wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung kommt es ab Montag, den 13. Januar auf der Satower Straße in Höhe des Lidl-Marktes zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Die Baumaßnahmen ...
12. Januar 2025 | Weiterlesen
Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in Warnemünde
Mit Ausnahme der Kieler Bucht hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für Samstag im Tagesverlauf vor einer leichten Sturmflut an der gesamten deutschen Ostseeküste gewarnt. Kräftiger Wind (6 Bft) aus Nordwest mit Sturmböen (9 Bft) sorgte an der Ostseeküste ...
11. Januar 2025 | Weiterlesen
850.000 Tonnen Umschlag 2024 im Fracht - und Fischereihafen
Mit rund 850.000 Tonnen umgeschlagener Güter im Jahr 2024 hat der Rostocker Fracht- und Fischereihafen (RFH) in den vergangenen zwölf Monaten wieder anknüpfen können an das hohe Umschlagsniveau der Jahre 2021 und 2022 von jeweils rund 900.000 Tonnen. Zu einer Delle in der ...
7. Januar 2025 | Weiterlesen
RSAG: Rekord-Fahrgastzahlen und Angebotsverbesserungen in 2025
In Rostock nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel: Rund 46 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2024 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Im Vergleich zu ...
6. Januar 2025 | Weiterlesen
Wie sicher sind Veranstaltungen in Warnemünde?
Es ist eine Veranstaltung mit Tradition: Jedes Jahr an Heiligabend versammeln sich Urlauber und Einheimische mit ihren Kindern an der Warnemünder Bahnhofsbrücke, um den Weihnachtsmann zu empfangen. In einer schönen Aktion bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel ...
6. Januar 2025 | Weiterlesen
ZooLichtZauber - Lichtinstallationen im Rostocker Tierpark
Ab heute wird es im Rostocker Zoo wieder magisch: Lichtinstallationen, animierte Wildtiere und eine große Wasserprojektion laden zum abendlichen Spaziergang durch den bunt illumierten Tierpark ein. Nach den Zoolights und den Polarlights startet der Rostocker Zoo in diesem Jahr ...
4. Januar 2025 | Weiterlesen
Mia ist das erste Baby 2025 am Klinikum Südstadt
Die kleine Mia ist das erste Baby im Jahr 2025. Um 1:54 Uhr war es soweit. Die neugeborene Rostockerin wog bei der Geburt 3.500 Gramm und maß 51 Zentimeter. Mia ist das siebte Kind ihrer Eltern. Zuhause freuen sich ihre drei Brüder und drei Schwestern schon darauf, ihr neues ...
1. Januar 2025 | Weiterlesen
Abgesagt: Warnemünder Turmleuchten 2025: Anreise, Verkehr und Highlights
Das Warnemünder Turmleuchten 2025 ist aus Sicherheitsgründen abgesagt. „Die Hoffnung darauf, dass sich die Wetterprognosen für Warnemünde bessern, wird leider enttäuscht“, so Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur GmbH. „Nachdem der Aufbau gestern noch ...
30. Dezember 2024 | Weiterlesen
Silvesterfeuerwerk 2024 in Rostock – Zeiten, Regeln und Verbote
Zu laut, zu teuer, zu gefährlich, zu viel Müll und Feinstaub – und dennoch immer wieder ein beeindruckendes Spektakel. Silvesterfeuerwerke spalten die Meinungen. Während für die einen bunte Raketen und Knaller am Nachthimmel ein unverzichtbarer Bestandteil des Jahreswechsels ...
27. Dezember 2024 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung 2025 in Rostock – Termine im Überblick
Rund 30 Millionen Tannen, Fichten und Kiefern werden in Deutschland zum Weihnachtsfest verkauft. Sind die Festtage vorüber, verliert aber jeder noch so schön geschmückte Baum langsam seine Nadeln und muss entsorgt werden. Traditionell bleibt der Weihnachtsbaum bis zum Dreikönigstag ...
27. Dezember 2024 | Weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho, da ist er! Heiligabend, kurz vor 11 Uhr, ist der Weihnachtsmann im Ostseebad Warnemünde angekommen. Statt mit dem Rentierschlitten, wie es in zahlreichen Erzählungen beschrieben wird, kam der Weihnachtsmann auf maritimem Wege: Mit dem Seenotkreuzer „Arkona“ ...
24. Dezember 2024 | Weiterlesen
Buslinie 31: neue Haltestellen und neue Route durch Lütten Klein
Ab Sonntag, dem 15. Dezember 2024, sind die Busse der Linie 31 in Lütten Klein auf einer neuen Strecke unterwegs. Im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes „Mirror“ wurden im Rostocker Nordwesten sechs barrierefreie Haltestellen errichtet und die Streckenführung der Buslinie ...
13. Dezember 2024 | Weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs im ersten Halbjahr 2025
Im Februar 2025 beginnen im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Das Rostocker Tiefbauamt erneuert im Anschluss die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni ...
4. Dezember 2024 | Weiterlesen
Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer
Die geplante Fuß- und Radwegebrücke vom Stadthafen Rostock zum Gehlsdorfer Ufer wird deutlich teurer als geplant. Die veranschlagten Gesamtkosten steigen um weitere zehn auf insgesamt knapp 63 Mio. Euro. Dies geht aus der „Berichterstattung zu den Projektvorhaben des Rostocker ...
2. Dezember 2024 | Weiterlesen
Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer
Am 29. November informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zum Investitionsprogramm des kommenden Jahres, über die dafür ...
29. November 2024 | Weiterlesen