Vertiefung des Seekanals zum Rostocker Hafen gestartet
Im Seekanal Rostock-Warnemünde wurden heute die Ausbaggerarbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen offiziell gestartet.
Mit dem Ertönen des Schiffshorns an Bord eines Fahrgastschiffes haben heute die Arbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen begonnen.
Ziel des Ausbauvorhabens ist die Vertiefung des 16 Kilometer langen Seekanals, der die Ostsee mit dem Rostocker Hafen verbindet, auf eine Tiefe von 16,5 Metern. Das bedeutet für die Schiffe dann einen Tiefgang von max.15 Metern.
Bei den Nassbaggerarbeiten werden rund fünf Millionen Kubikmeter Sand, Mergel und Schlick bewegt. Ein umfangreiches Monitoring ergänzt die Maßnahmen.
Der Ausbau des Seekanals ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als Projekt mit vordringlichem Bedarf eingestuft und wurde darüber hinaus in das Wasserstraßenausbaugesetz aufgenommen.
Die Anpassung des Seekanals wird die Wettbewerbsfähigkeit des Rostocker Seehafens verbessern. Er ist der größte Universalhafen an der deutschen Ostseeküste und wird zukünftig für die Energieversorgung in Deutschland eine noch wichtigere Rolle spielen.
Vor über 20 Jahren wurde der Seekanal Rostock zum letzten Mal auf eine Abladetiefe von 13 Metern angepasst, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Die Arbeiten werden Mitte 2025 abgeschlossen sein.
Quelle: Wirtschaftsministerium M-V
Das könnte dich auch interessieren-
Baggerarbeiten im Seekanal Rostock 9. April 2020 -
Ausbaggerung am Alten Strom in Warnemünde 9. Juli 2019 -
Kreuzschifffahrt-Test im Stadthafen scheitert an Wassertiefe 4. August 2017 -
Zwei neue Bürogebäude für den Überseehafen 30. Juni 2023 -
Sanierung des Rangierbahnhofs Rostock Seehafen beginnt 27. April 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Überseehafen Rostock erhält zweite Autobahnabfahrt und -auffahrt 28. Oktober 2022 -
Energiehafen Rostock wird weiter ausgebaut 16. September 2022
-
Bund will Landstrom in Häfen mit 140 Mio. Euro fördern 10. Oktober 2019 -
Bund übernimmt MV-Werften-Standort in Warnemünde 8. Juli 2022 -
Zufahrt zum Rostocker Hafen wird auf 16,50 Meter vertieft 14. April 2016
-
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023 -
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde 28. Oktober 2023