Waldbrandgefahrenstufe 4 in der Rostocker Heide
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr von Waldbränden gestiegen und im Bereich der Rostocker Heide gilt die Waldbrandgefahrenstufe 4.
10. August 2020
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist in Mecklenburg-Vorpommern die Gefahr von Waldbränden gestiegen. Im Bereich der Rostocker Heide gilt momentan die Waldbrandgefahrenstufe 4. Auch das Stadtforstamt Rostock bittet Waldbesucherinnen und -besucher, noch achtsamer zu sein. Schon eine weggeworfene Kippe oder ein unmittelbar am Waldrand geparktes Auto können Auslöser für Brände sein. Auch am Strand dürfen keine Feuer entfacht werden.
Im Zusammenhang mit dem Ausrufen der Waldbrandgefahrenstufe 4 weist das Stadtforstamt Rostock darauf hin, dass alles zu unterlassen ist, was zu einem Brand in der Wald- und Feldflur führen könnte. Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Dazu zählen:
- Im und am Wald (Mindestabstand: 50 Meter) darf kein Feuer entzündet werden.
- Rauchen Sie nicht im Wald und in der Feldflur!
- Werfen Sie keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto!
- Das Befahren von nichtöffentlichen Waldwegen und das Parken von Fahrzeugen auf Waldwegen und trockenen Wiesen sind zu unterlassen.
- Bitte parken Sie auch im eigenen Interesse nicht auf Wegen oder Zufahrten. Bei Gefahr im Verzuge erfolgt ansonsten eine zwangsweise Beräumung, um Durchfahrten von Löschfahrzeugen zu ermöglichen.
- Beim Bemerken von Bränden in Wäldern, Heideflächen und auch Mooren sollte schnellstmöglich die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert werden.
Linktipps:
- Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen https://www.wald-mv.de/Forstbehoerde/Waldbrandschutz/
- Stadtforstamt Rostock https://rathaus.rostock.de/de/service/aemter/stadtforstamt/269872
Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle
Waldbrandgefahrenstufe 4 ab morgen in Rostock
Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr
Dramatisches Fichtensterben in Rostock
Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide startet am 6. Dezember
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt



