ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer

Ab dem 1. Dezember 2025 steigen die Ticketpreise für Busse, Bahnen und Fähren im Verkehrsverbund Warnow um durchschnittlich 5,7 Prozent

19. November 2025, von
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer (Symbolfoto: Archiv)
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer (Symbolfoto: Archiv)

Begründet wird die Tarifanpassung mit „der wirtschaftlich tragfähigen Weiterentwicklung des Verbundtarifs unter den Rahmenbedingungen von Kostensteigerungen“. Gleichzeitig soll das Tarifsystem übersichtlicher werden: Selten genutzte Angebote, etwa bestimmte Abo-Varianten und Jahreskarten im VVW-Tarif, fallen weg.

Ticketpreise steigen um durchschnittlich 5,7 Prozent

Im Mittel werden die VVW-Tarife um 5,7 Prozent angehoben und damit etwas weniger stark als das Deutschlandticket, dessen Preis zum 1. Januar 2026 von 58 auf 63 Euro (+8,6 Prozent) steigt.

Besonders deutlich fällt der Aufschlag bei den Fährfahrkarten (ermäßigt/Fahrrad: +7,69 Prozent), der Fahrrad-Monatskarte (+ 7,14 Prozent) sowie bei der Einzelfahrkarte (+6,67 Prozent) aus. Die Viererkarte kostet künftig 10,80 Euro, was einer Erhöhung von 3,85 Prozent entspricht.

Große Ausreißer nach oben oder unten gibt es bei dieser Runde der Tarifanpassung nicht. Zuletzt waren die Fahrpreise zum 1. August 2024 erhöht worden. Von der Preisanpassung sind lt. VVW lediglich 18 Prozent der Ticketumsätze betroffen, da das Deutschland-Ticket inzwischen einen Großteil der Verkäufe ausmacht.

Deutschlandticket wird teurer – Ermäßigungen bleiben

Der Preis für das Deutschlandticket (D-Ticket) steigt zum 1. Januar 2026 von 58 auf 63 Euro im Monat. Schüler, Azubis, Studierende, Senioren sowie Personen mit Rostocker Warnow-Pass und Sozialtarif-Vermerk können das D-Ticket weiterhin vergünstigt erwerben – je nach Berechtigung zwischen 31,00 Euro (Upgrade, Vorschule) und 50,49 Euro (Sozialtarif).

Das Deutschlandticket wurde im Mai 2023 als monatlich kündbares Abonnement eingeführt und ist bundesweit im öffentlichen Regional- und Nahverkehrs gültig.

Übergangsfrist für alte Tickets

Wer noch alte Einzel- oder Tagestickets besitzt, kann diese lt. VVW während einer Übergangsfrist bis Ende Mai 2026 weiter nutzen.

Neue ÖPNV-Preise in Rostock ab dem 1. Dezember 2025 im Überblick:

ab 01.12.2025 seit 01.08.2024
Kurzstrecke 2,40 EUR 2,30 EUR +4,35%
Einzelfahrkarte 3,20 EUR 3,00 EUR +6,67%
Einzelfahrkarte, ermäßigt 2,40 EUR 2,30 EUR +4,35%
4er-Karte 10,80 EUR 10,40 EUR +3,85%
Fährfahrkarte 2,10 EUR 2,00 EUR +5,00%
Fährfahrkarte, ermäßigt 1,40 EUR 1,30 EUR +7,69%
Tageskarte 8,00 EUR 7,70 EUR +3,90%
Tageskarte, ermäßigt 6,00 EUR 5,80 EUR +3,45%
Gruppen-Tageskarte (max. 5 Pers.) 21,60 EUR 21,60 EUR
Fahrradkarte 2,30 EUR 2,20 EUR +4,55%
Fahrradkarte-Fähre 1,40 EUR 1,30 EUR +7,69%
Fahrrad-Tageskarte 5,00 EUR 4,70 EUR +6,38%
Wochenkarte 31,50 EUR 30,00 EUR +5,00%
Wochenkarte, ermäßigt 23,60 EUR 22,50 EUR +4,89%
Monatskarte 89,00 EUR 85,00 EUR +4,71%
Monatskarte, ermäßigt 68,00 EUR 65,00 EUR +4,62%
Fahrrad-Monatskarte 15,00 EUR 14,00 EUR +7,14%

Schlagwörter: Bus (80)RSAG (214)Straßenbahn (159)Verkehr (513)