Baustelle auf der L22, Höhe Holzhalbinsel
Wegen Leitungssanierungen ist die L22 auf Höhe Holzhalbinsel ab dem 26. September 2022 für acht Wochen in beide Fahrtrichtungen jeweils nur einspurig befahrbar.
Am kommenden Montag, den 26. September beginnen umfängliche Baumaßnahmen der Nordwasser im Bereich der L22 (Am Strande) auf Höhe der Holzhalbinsel, die bis Mitte November andauern werden.
Bei den Bauarbeiten wird der sanierungsbedürftige Schmutzwasserkanal aus dem Jahr 1910 zwischen Slüterstraße und Stadthafen erneuert und zusätzlich ein Schutzrohr für eine zukünftige Abwasserdruckleitung eingezogen. Dafür muss die L22 durchquert werden. Um die Befahrung dieser generell aufrechtzuerhalten, werden die Leitungen aufwändig während des Straßenbetriebs verlegt. Eine Einengung der Fahrbahn ist dabei dennoch unumgänglich, so dass es im Verlauf der Bauarbeiten zu wesentlichen Verkehrseinschränkungen kommt.
Ab dem 26. September, 9 Uhr wird die L22 von vier auf zwei Spuren reduziert. Beide Fahrtrichtungen werden demnach auf Höhe der Holzhalbinsel nur einspurig befahrbar sein. Dies erfolgt auf einer Strecke von rund 150 Metern zwischen den Einmündungen Slüterstraße und Warnowstraße. Diese Verkehrseinschränkung wird am Montag nach dem Berufsverkehr um 9 Uhr eingerichtet und muss für acht Wochen aufrechterhalten werden. Der Radverkehr wird für beide Fahrtrichtungen während der Baumaßnahme abgesichert.
Diese Baumaßnahmen erfolgen im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes mit der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), die im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die sich im Denkmalbereich der „Östlichen Altstadt“ befindliche Slüterstraße neugestaltet. Die Nordwasser GmbH erneuert in diesem Bereich gleichzeitig Regenwasser-, Schmutz- und Trinkwasserleitungen in erheblichem Maß. Mit der Durchführung der Arbeiten ist die Firma ASA Bau GmbH Neubukow im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung beauftragt worden.
Aktualisierung, 15. November 2022:
Ende September begannen im Bereich der L22 (Am Strande) auf Höhe der Holzhalbinsel umfängliche Baumaßnahmen der Nordwasser zur Sanierung eines in der Fahrbahn liegenden Schmutzwasserkanals. Durch die Sperrung von zwei Fahrspuren auf rund 150 Metern sind beide Fahrtrichtungen auf Höhe der Holzhalbinsel derzeit nur einspurig befahrbar.
Im Zuge der Tiefbauarbeiten am Abwassersystem wurden wesentliche Schäden an der Fahrbahndecke der stark befahrenen L22 festgestellt. Es folgte eine schnelle Abstimmung zwischen dem Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Nordwasser, um die Sanierung der Straßenschichten sinnvoll in die aktuellen Bauarbeiten zu integrieren. Die Arbeiten am Kanal sind nun planmäßig beendet, in den nächsten Tagen wird der Aufbau der Straße beginnen. Bis spätestens zum 2. Dezember werden auch diese Maßnahmen fertiggestellt sein, so dass dann die Verkehrsfreigabe erfolgen wird.
Bei den Bauarbeiten wurde der sanierungsbedürftige Schmutzwasserkanal aus dem Jahr 1910 zwischen Slüterstraße und Stadthafen erneuert und zusätzlich ein Schutzrohr für eine zukünftige Abwasserdruckleitung eingezogen. Dafür musste die L22 durchquert werden. Um die Befahrung dieser generell aufrechtzuerhalten, wurden die Leitungen aufwändig während des Straßenbetriebs verlegt.
Diese Baumaßnahmen erfolgen im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes mit der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), die im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die sich im Denkmalbereich der „Östlichen Altstadt“ befindliche Slüterstraße neugestaltet. Dabei werden die Fahrbahn grundhaft erneuert und auf beiden Seiten Gehwege angelegt bzw. wiederhergestellt. Die Nordwasser GmbH erneuert in diesem Bereich gleichzeitig Regenwasser-, Schmutz- und Trinkwasserleitungen in erheblichem Maß. Mit der Durchführung der Arbeiten ist die Firma ASA Bau GmbH Neubukow im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung beauftragt worden.
Quelle: Nordwasser GmbH
Das könnte dich auch interessieren-
S-Bahn vom Hauptbahnhof Rostock nach Warnemünde fällt aus 26. Oktober 2023 -
Kopernikusstraße - Fahrbahndecke wird ab Montag erneuert 13. Juli 2023 -
Bauarbeiten für Deckenerneuerung auf Stadtautobahn (B103) starten 19. Mai 2023 -
Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock 20. März 2023 -
Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne 17. März 2023 -
Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt 13. Januar 2021 -
Vorpommernbrücke: Einschränkungen für Lkw 15. Dezember 2020 -
Vorpommernbrücke muss erneuert werden 11. November 2020
-
Erhöhte Staugefahr an der Vorpommernbrücke 30. Mai 2013 -
Schleusenbrücke am Mühlendamm für den Verkehr freigegeben 10. Dezember 2014 -
Bahn baut ab 2020 am Hauptbahnhof 26. November 2019
-
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023 -
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde 28. Oktober 2023