Rostocker gehören zu den zufriedensten Europäern
Hohe Lebensqualität – 97 Prozent der Rostocker sind mit dem Leben in der Hansestadt zufrieden, hat eine aktuelle Umfrage des EU-Statistikamts ergeben
16. September 2016, von Olaf
„Die höchsten Zufriedenheitsraten in der EU – 97 oder 98 Prozent – wurden in Aalborg (Dänmark), Hamburg, Leipzig, München und Rostock verzeichnet“, heißt es im aktuellen Städteaudit „Urban Europe“, einer Meinungsumfrage über die Lebensqualität in 79 europäischen Städten. Erstellt wurde sie von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union (EU) mit Sitz in Luxemburg.
71 Prozent der befragten Rostocker sind demnach mit den Lebensumständen in der Hansestadt sehr zufrieden, weitere 26 Prozent zeigten sich in der Umfrage zufrieden, das ist ein Prozentpunkt mehr als 2012. Öffentlicher Nahverkehr (88 % Zufriedenheitsrate) und Grünanlagen (86 %) stoßen bei den Einwohnern auf großen Zuspruch.
Der angespannte Wohnungsmarkt spiegelt sich auch in den Umfrageergebnissen wieder: Nur 22 Prozent der Einwohner bewerten es als einfach, eine gute Unterkunft zu angemessenen Kosten zu finden. Auch die Jobsuche gestaltet sich nur für etwa jeden vierten Befragten (28 %) leicht.
Potential gibt es bei Schulen (59 %), Sportstätten (65 %) und kulturellen Einrichtungen (63 %). Auch die Arbeit der Stadtverwaltung sehen nicht alle Bürger positiv – lediglich jeder Zweite (52 %) findet, dass ihm effizient geholfen wird. Und immerhin fast jeder Zweite (47 %) ist der Meinung, dass Ausländer in Rostock gut integriert sind.
Für die Ermittlung der subjektiven Wahrnehmung der Lebensqualität durch die Einwohner wurden im Mai/Juni 2015 insgesamt 501 zufällig ausgewählte Rostocker (237 Männer und 264 Frauen) ab 15 Jahren befragt.
- Link zur Studie
- Link zu den Ergebnissen für Rostock
- Komplette Umfragedaten (Volume C_xls.zip, DE7.xls für Rostock)
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?
Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt
Gute Luft, aber zu wenig Kultur in Rostock
Rostock auf Platz acht der lebenswertesten Städte Europas
Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Rostock veröffentlicht
Einwohnerzahl sinkt - Bevölkerungsprognose bis 2040 aktualisiert
Übernachtungen in Rostock 2023 fast wieder auf Rekordniveau
Einwohnerzahl sinkt - Bevölkerungsprognose bis 2035 aktualisiert
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



