Artikel von Olaf

Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock

Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock

In und um Rostock sind in diesem Jahr zahlreiche neue Straßenbauvorhaben geplant. Wo, wann gebaut wird und auf welche Einschränkungen sich Verkehrsteilnehmer einstellen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2023, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische Bauvorhaben In ...

20. März 2023 | weiterlesen

Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Ungewöhnlicher Gast in Rostock: Aus Stralsund kommend hat heute Mittag die Personenfähre „Kleine Freiheit“ im Seebad Warnemünde festgemacht. Von Montag bis Donnerstag kommender Woche soll sie die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne ersetzen und zumindest tagsüber Personen über ...

17. März 2023 | weiterlesen

Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete

Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung in der Michaelschule ...

9. März 2023 | weiterlesen

Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag

Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, muss an der deutschen Ostseeküste mit Sturmböen und leichtem Hochwasser gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vorerst bis Samstagmittag vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h (Bft 11-12). In der Nacht dreht der Wind auf Nord ...

24. Februar 2023 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar ist es wieder so weit: Nach der coronabedingten Absage 2021 und der Verschiebung 2022 soll das Warnemünder Turmleuchten 2023 wie gewohnt am Neujahrstag stattfinden – ohne Corona-Auflagen und im Gegensatz zur letzten Auflage wieder kostenfrei. Die laut Veranstalter größte Neujahrsinszenierung ...

1. Januar 2023 | weiterlesen

Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote

Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Müll und Feinstaub und doch immer wieder schön. Beim Thema Silvesterfeuerwerk gehen die Meinungen weit auseinander. Während Raketen und Böller für die einen zum Jahreswechsel einfach dazu gehören, wünschen sich andere ein komplettes Verbot. Dies forderte die Deutsche ...

28. Dezember 2022 | weiterlesen

Weihnachtsbaum-Entsorgung beginnt am 2. Januar 2023

Weihnachtsbaum-Entsorgung beginnt am 2. Januar 2023

Ist das Weihnachtsfest vorbei, verliert früher oder später auch der noch so schön geschmückte Tannenbaum seine Nadeln und hat ausgedient. Traditionell wird der Weihnachtsbaum erst an Heiligabend geschmückt und bleibt bis zum Ende der Weihnachtszeit, dem Dreikönigstag am 6. Januar, in der guten ...

27. Dezember 2022 | weiterlesen

Gottesdienste zu Weihnachten 2022 in Rostock

Gottesdienste zu Weihnachten 2022 in Rostock

Heiligabend ohne Kirchenbesuch? Für viele Menschen gehört der Besuch des Gottesdienstes zum Fest der Ruhe und Besinnung einfach dazu. Wir haben für Euch die katholischen und evangelischen Gottesdienste an den Weihnachtstagen 2022 in Rostock und Warnemünde zusammengestellt: Marienkirche (18055 Rostock, ...

22. Dezember 2022 | weiterlesen

Bundesweiter Warntag 2022: Sirenen-Test in Rostock

Bundesweiter Warntag 2022: Sirenen-Test in Rostock

Im Rahmen des zweiten bundesweiten Warntags werden morgen Punkt 11 Uhr auch in Rostock die Sirenen aufheulen. Zusätzlich werden Warnungen über Rundfunk und Fernsehen, Online-Medien, digitale Anzeigetafeln und WarnApps wie „Nina“ verbreitet. Erstmals werden Warnmeldungen morgen auch mittels Cell ...

7. Dezember 2022 | weiterlesen

Eva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022

Eva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022

Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Eva-Maria Kröger (Linke) setzte sich in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 58,4 Prozent gegen den von CDU, FDP und UFR unterstützten Einzelbewerber Michael Ebert (parteilos) durch. Erneut ...

27. November 2022 | weiterlesen

Brand auf Rostocker Weihnachtsmarkt

Brand auf Rostocker Weihnachtsmarkt

Am Universitätsplatz im Rostocker Stadtzentrum brannte heute Mittag ein Verkaufsstand des noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkts. Das Feuer brach gegen 13:20 Uhr in einem Verkaufsbude für Crêpes und Waffeln gegenüber des Fünfgiebelhauses aus. Die Hütte brannte vollständig nieder. Nach Polizeiangaben ...

18. November 2022 | weiterlesen

Rostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November

Rostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November

Ab Montag ist es wieder sowie: Der Duft von Mutzen, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Rostocker Innenstadt. „Wir eröffnen nach zwei komplizierten Jahren am Montag einen Weihnachtsmarkt ganz alter Manier – ohne viele Auflagen, ohne Maske, ohne Test, ohne Bändchen“, freut sich Inga ...

15. November 2022 | weiterlesen

Zoo Rostock erhöht Ticketpreise ab 1. Januar 2023

Zoo Rostock erhöht Ticketpreise ab 1. Januar 2023

Wer ab dem nächsten Jahr den Rostocker Tierpark besuchen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Zum 1. Januar 2023 erhöht der Zoo Rostock seine Eintrittspreise. Vor allem für Tagesbesucher wird der Zoobesuch deutlich teurer, Kinder müssen nicht mehr bezahlen. „Die allgemeinen Preisentwicklungen ...

15. November 2022 | weiterlesen

OB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt

OB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt

Hier geht es zu den Ergebnissen der Stichwahl. Wer wird für die nächsten sieben Jahre neues Stadtoberhaupt von Rostock? 171.883 Rostocker waren heute dazu aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin zu wählen. 17 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für das Amt ...

13. November 2022 | weiterlesen

Sirenen-Test: Warntag am 1. Oktober 2022

Sirenen-Test: Warntag am 1. Oktober 2022

Zum dritten Mal findet morgen in Rostock ein Warntag statt. Punkt 11 Uhr heulen in der gesamten Hansestadt die Sirenen auf. Grund zur Sorge gibt es nicht. Die Sirenen werden nur zum Test ausgelöst und sollen die Einwohner für einen möglichen Katastrophenfall sensibilisieren. Standardmäßig werden ...

30. September 2022 | weiterlesen

ÖPNV in Rostock wird ab Oktober teurer

ÖPNV in Rostock wird ab Oktober teurer

Nachdem das Neun-Euro-Ticket gerade ausgelaufen ist und die Politik noch über eine Nachfolgerreglung diskutiert, steigen zum 1. Oktober 2022 die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock. Im Schnitt müssen Fahrgäste des Verkehrsverbunds Warnow (VVW), zu dem auch ...

13. September 2022 | weiterlesen

„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde

„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde

Mit ihrem markanten Bug und der auffälligen Rumpfbemalung („Hull Art“), die vom italienischen Graffiti-Künstler Manuel „Peeta“ Di Rita entworfen wurde, ist die „Norwegian Prima“ ein echter Hingucker. Bei ihrem Erstanlauf in Warnemünde war es heute Morgen allerdings noch etwas zu dunkel, ...

6. September 2022 | weiterlesen

Hanse Sail 2022 startet morgen

Hanse Sail 2022 startet morgen

Vier Tage lang steht Rostock wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Nachdem die Hanse Sail 2020 coronabedingt nicht und im vergangenen Jahr nur in einer kleineren Ausführung stattfinden konnte, werden die Besucher in diesem Jahr wieder ohne Corona-Auflagen zu der maritimen Großveranstaltung ...

10. August 2022 | weiterlesen

OB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022

OB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022

Der Termin für die Neuwahl des Rostocker Oberbürgermeisters (m/w/d) steht fest. In einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt heute den 13. November 2022 (Volkstrauertag), als Wahltag festgelegt. Erreicht kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen ...

6. Juli 2022 | weiterlesen

Warnemünder Woche 2022 startet morgen

Warnemünder Woche 2022 startet morgen

Morgen wird die 84. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Bis Ende kommender Woche gibt es Segelwettbewerbe auf dem Wasser sowie ein buntes Rahmenprogramm an Land. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie 2020 abgesagt werden musste und im vergangenen Jahr deutlicher kleiner ...

1. Juli 2022 | weiterlesen

OB Madsen wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein

OB Madsen wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein

Tagelang pfiffen es die Möwen von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wechselt als Wirtschaftsminister in die neue schwarz-grüne Landesregierung von Schleswig-Holstein. Das gab Ministerpräsident Daniel ...

27. Juni 2022 | weiterlesen

Neptun-Brunnen in Warnemünde eingeweiht

Neptun-Brunnen in Warnemünde eingeweiht

„Wasser marsch“, lautete am Nachmittag das Kommando auf dem Kirchenplatz in Warnemünde, wo der neue Neptunbrunnen feierlich eingeweiht wurde. Zusammen mit den drei „Nereiden“ Nina, Lydia und Swantje enthüllte Bildhauer Thomas Jastram unter den Augen zahlreicher Schaulustiger das von ihm geschaffene ...

25. Juni 2022 | weiterlesen

Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter

Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter

Die für 2025 geplante Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ist endgültig Geschichte. Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt die Buga am Mittwochabend abgesagt. Es ist die erste Absage in der 70-jährigen Geschichte der Bundesgartenschau. Oberbürgermeister Claus ...

22. Juni 2022 | weiterlesen

XXL-Riesenrad in Warnemünde

XXL-Riesenrad in Warnemünde

Seit heute hat Warnemünde eine neue Attraktion. Auf der Mittelmole, zwischen Bahnhof und Neuem Strom, dreht das knapp 60 Meter hohe Riesenrad „Sky Lounge Wheel“ seine Runden und bietet einen traumhaften Blick über das Rostocker Seebad. Sky Lounge Wheel – drittgrößtes transportables Riesenrad ...

17. Juni 2022 | weiterlesen

Vicke-Schorler-Rolle ausgestellt - 19 Meter Rostock

Vicke-Schorler-Rolle ausgestellt - 19 Meter Rostock

Sie gehört zu den bedeutendsten kulturhistorischen Schätzen der Hansestadt und ist doch nur selten im Original zu sehen: die 19-Meter lange Vicke-Schorler-Rolle aus dem 16. Jahrhundert. In kolorierten Federzeichnungen hat der Krämer Vicke (mittelniederdeutsch für Friedrich) Schorler (um 1560 bis ...

16. Juni 2022 | weiterlesen

Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt

Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt

In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen ...

15. Juni 2022 | weiterlesen

Gehweg in der Schillerstraße Warnemünde soll erneuert werden

Gehweg in der Schillerstraße Warnemünde soll erneuert werden

Wer durch die Warnemünder Schillerstraße geht, muss gut aufpassen, wo er hintritt. Die Wurzeln der alten Alleebäume haben Verwerfungen hervorgerufen und sorgen auf den Gehwegen für Stolperfallen. Da sich in der Schillerstraße eine Seniorenvilla sowie das Pflegeheim der Volkssolidarität befinden, ...

15. Juni 2022 | weiterlesen

Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings

Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings

Zwischen Rostocks Innenstadt und der Südstadt kommt es in den nächsten beiden Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Rahmen des Ersatzneubaus für die Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke wird der nördliche Brückenteil abgerissen. Dafür muss der Südring in diesem Bereich voll gesperrt ...

9. Juni 2022 | weiterlesen

Hochwasserschutz im Stadthafen - Pläne vorgestellt

Hochwasserschutz im Stadthafen - Pläne vorgestellt

Das Land plant im Rostocker Stadthafen den Bau eines 3,54 Meter hohen Hochwasserschutzes. Die fast drei Kilometer lange Sturmflutschutzanlage soll vom Kabutzenhof bis zur Vorpommernbrücke reichen und überflutungsgefährdete Bereiche in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) sowie der Altstadt vor Sturmfluten ...

8. Juni 2022 | weiterlesen

Van-Gogh-Ausstellung in Rostock eröffnet

Van-Gogh-Ausstellung in Rostock eröffnet

Eine Multimedia-Show präsentiert seit heute in der Hansemesse Schmarl auf spektakuläre Weise das Leben und Werk von Vincent van Gogh (1853-1890). Projektionen, Videoanimationen und Musik erwecken die weltberühmten Werke des niederländischen Malers zum Leben. Immersive Experience – 360-Grad-Multimedia-Spektakel Herzstück ...

1. Juni 2022 | weiterlesen

Lange Straße – Fahrradstraße eingeweiht

Lange Straße – Fahrradstraße eingeweiht

Die Lange Straße ist jetzt offiziell eine Fahrradstraße. „Wir wollen Rostock sicherer machen“, betonte Holger Matthäus (Grüne) heute Mittag bei der Einweihung der Fahrradstraße in Rostocks Zentrum. Jeder kann weiterhin mit jedem Verkehrsmittel in die Lange Straße fahren, bekräftigt der Senator ...

23. Mai 2022 | weiterlesen

Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert

Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert

Nein, es ist kein überdimensionierter Schornstein, der hoch über das Deck der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ thront. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht danach aussieht, handelt es sich bei dem 30 Meter hohen Zylinder um ein Rotorsegel, das mit der Kraft des Windes Treibstoff spart und ...

17. Mai 2022 | weiterlesen

Kreuzfahrtschiffe – Dreifachanlauf in Warnemünde

Kreuzfahrtschiffe – Dreifachanlauf in Warnemünde

Mit der „Viking Venus“, der „AIDAdiva“ und der „MSC Poesia“ haben heute drei Kreuzfahrtschiffe in Rostock-Warnemünde festgemacht. Zuletzt gab es einen solchen Dreifachanlauf im Seebad der Hansestadt vor der Corona-Pandemie. Am 6. September 2019 waren die „Viking Sea“, die „Norwegian ...

14. Mai 2022 | weiterlesen

Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr

Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr

Vom 14. bis 28. Mai 2022 kommt es auf den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 zu Einschränkungen, teilt die Deutsche Bahn mit. Zwischen dem Hauptbahnhof und Rostock-Bramow fallen die S-Bahnen zeitweise aus, zwischen Bramow und Warnemünde pendeln die Züge im 15- bzw. 20-Minuten-Takt. Grund für die Ausfälle ...

13. Mai 2022 | weiterlesen

Bürgerschaft steht weiter zur Buga 2025

Bürgerschaft steht weiter zur Buga 2025

Der Zeitplan ist eng, die Kosten laufen aus dem Ruder, doch die Rostocker Bürgerschaft steht weiter mehrheitlich hinter der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt. Zusätzliches Personal soll die Planungen beschleunigen und bis Juni klären, welche Stadtentwicklungsprojekte ...

11. Mai 2022 | weiterlesen

Baustart für Eisenbahnbrücke am Goetheplatz

Baustart für Eisenbahnbrücke am Goetheplatz

Die Arbeiten an der Goetheplatzbrücke gehen in die heiße Phase. Heute hat die Deutsche Bahn offiziell mit dem Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring begonnen. Die Hauptverkehrsstraße verbindet das Rostocker Zentrum mit der Südstadt. Die bestehende Brücke ist über 50 Jahre ...

5. Mai 2022 | weiterlesen

Erstanlauf der neuen Fähre „Nils Holgersson“ in Rostock

Erstanlauf der neuen Fähre „Nils Holgersson“ in Rostock

Willkommen zuhause! Zum ersten Mal hat heute Mittag das neue TT-Line-Fährschiff „Nils Holgersson“ seinen Heimathafen Rostock angelaufen. Das jüngste Mitglied der TT-Familie wird künftig Deutschland und Schweden im Dreiecksverkehr zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg verbinden. Auf der ...

28. April 2022 | weiterlesen

Straßenbauvorhaben 2022 in und um Rostock

Straßenbauvorhaben 2022 in und um Rostock

166 Einzelvorhaben (inkl. Erschließungen) mit einer Gesamtinvestitionssumme von fast 18 Mio. Euro plant Rostock 2022, erläutert Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamts der Hansestadt. Neben Straßenbau, Brücken oder Radwegen gehört dazu auch die Ausstattung mit Beleuchtung, Verkehrszeichen oder Pflanzen. ...

27. April 2022 | weiterlesen

Zweites Schiff auf Fährlinie Rostock – Stockholm

Zweites Schiff auf Fährlinie Rostock – Stockholm

Die schwedische Reederei Hansa Destinations nimmt mit der „Eliana Marino“ eine zusätzliche Fähre auf der Strecke Rostock-Nynäshamn in Betrieb und verdoppelt damit die Abfahrten. Grund ist die wachsende Nachfrage von Spediteuren, die Waren auf diesem Seeweg transportieren möchten. Vor acht Monaten ...

24. April 2022 | weiterlesen

OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug

OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat die flächendeckende Hotspot-Regelung der Corona-Landesverordnung (Corona-LVO M-V) Mecklenburg-Vorpommern gekippt. Abstandsgebot und allgemeine Maskenpflicht in Innenbereichen sind ab sofort außer Vollzug gesetzt. Im Einzelhandel, auf Wochenmärkten, ...

22. April 2022 | weiterlesen

Osterfeuer, Ostermarkt und Zoo-Olympiade

Osterfeuer, Ostermarkt und Zoo-Olympiade

Nachdem in den letzten beiden Jahren viele Veranstaltungen coronabedingt ausfielen, gibt es an diesem Osterwochenende in Rostock wieder ein buntes Programm für Einheimische und Gäste. Das Wetter passt auch: Die Temperaturen bleiben zwar im einstelligen Bereich, dafür soll es ab morgen viel Sonnenschein ...

15. April 2022 | weiterlesen

AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde

AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde

Die Kreuzfahrtsaison 2022 in Rostock ist eröffnet. Kurz vor 7 Uhr passierte die „AIDAdiva“ aus Göteborg kommend die Molenköpfe und machte eine halbe Stunde später am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünder Kreuzfahrtterminal fest. Gegen 18 Uhr wird die „Diva“ das Seebad zu einer viertägigen Ostsee-Kreuzfahrt ...

11. April 2022 | weiterlesen

Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer

Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer

Sturm, Regen und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. „Wir haben diese Woche leider nicht das beste Sandweltwetter erwischt“, sagt Othmar Schiffer-Belz, künstlerischer Leiter der Warnemünder Sandwelt. In den warmen Jacken der Eiswelt trotzen die vier internationalen Künstler seit vergangenem ...

8. April 2022 | weiterlesen

Warnemünder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete

Warnemünder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete

Im ehemaligen Best-Western-Hanse-Hotel in der Warnemünder Parkstraße wird fleißig gearbeitet. Kartons werden ausgepackt, Betten und Möbel geschleppt. Zahlreiche freiwillige Helfer richten Zimmer für Geflüchtete her. Am Freitag sollen die ersten Familien hier einziehen. Bei der Besichtigung des ...

5. April 2022 | weiterlesen

Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Die aktuellen Corona-Maßnahmen sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 27. April verlängert werden, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung. Abstandsregelung, Maskenpflicht in Innenräumen und 3G-Zugangbeschränkungen gelten damit weiterhin in vielen ...

22. März 2022 | weiterlesen

Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Der Bundestag hat heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit entfallen ab dem 20. März fast alle bundesweiten Corona-Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern gelten die meisten Maßnahmen jedoch bis zum 2. April weiter. Anschließend sind strengere Regelungen in lokalen Hotspots möglich. Neues ...

18. März 2022 | weiterlesen

Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April

Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April

„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung ...

9. März 2022 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten am 9. April 2022

Warnemünder Turmleuchten am 9. April 2022

Die Corona-Pandemie hat dem Warnemünder Turmleuchten an den letzten Neujahrstagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. An Großveranstaltungen mit Zehntausenden Besuchern war nicht zu denken. Doch, nachdem das große Neujahrsspektakel im vergangenen Jahr erstmals komplett abgesagt werden musste, ...

8. März 2022 | weiterlesen

Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft

Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft

Das Geheimnis um die Namen der kleinen Eisbär-Zwillinge im Rostocker Zoo ist gelüftet: Im Beisein von Zoominister Till Backhaus (SPD) und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) wurden die beiden Eisbärenmädchen heute Vormittag von Zoodirektorin Antje Angeli auf die Namen Kaja und Skadi ...

4. März 2022 | weiterlesen

Schwerer Straßenbahn-Unfall in der Südstadt

Schwerer Straßenbahn-Unfall in der Südstadt

In der Südstadt sind heute Mittag zwei Straßenbahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) frontal zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden nach ersten Polizeiangaben insgesamt 30 Personen verletzt, vier davon schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch die beiden Fahrer der Bahnen – einer ...

2. März 2022 | weiterlesen