Flughafen Rostock-Laage mit weiter wachsenden Passagierzahlen
Trotz Bauarbeiten nutzten 103.003 Passagiere im ersten Halbjahr 2017 den Airport Rostock-Laage – 14 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum
6. Juli 2017
In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres konnte der Flughafen Rostock-Laage, als größter Passagierflughafen Mecklenburg-Vorpommerns sein Verkehrswachstum fortsetzen.
Auf 103.003 Passagiere kann der Airport Rostock-Laage trotz einer dreiwöchigen Bahnschließung aufgrund von Bauarbeiten im Frühjahr dieses Jahres zurückblicken. Dies sind 14,06 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Entscheidend für diese positive Entwicklung ist die mittlerweile ganzjährige Stationierung eines Flugzeugs der Fluggesellschaft Germania, wodurch die Anzahl der Flugziele und Frequenzen im Bereich Urlaubsverkehr deutlich erhöht werden konnte. Zusätzlich wird die positive Entwicklung des Flughafens Rostock-Laage durch die Städteverbindungen nach Wien und Zürich gestärkt. Er ist damit auch für touristische Incomingverkehre nach Mecklenburg-Vorpommern wichtig.
Auf Grund des früheren Beginns der Kreuzfahrtsaison der Reedereien Costa, MSC und Pullmantur in Rostock-Warnemünde übertrafen die Charterzubringerverkehre aus Italien, Spanien und Frankreich ebenfalls die Vorjahreszahlen deutlich. Zudem trug die Frequenzerhöhung der Geschäftsreiseverbindung nach München zu diesem verbesserten Ergebnis bei. Diese Verbindung wird mittlerweile zweimal täglich von bmi regional bedient.
Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dazu: „Trotz der baubedingten dreiwöchigen Schließung der Start- und Landebahn und der damit verbundenen Flugausfälle bestätigt der Flughafen seinen positiven Trend im Passagierwachstum. Grundlage dafür ist unser strategischer Ansatz, das Angebot an Geschäftsreiseverbindungen weiter zu verdichten, interessante touristische Quellmärkte für die Ostseeregion durch Incomingverkehre zu erschließen und nicht zuletzt auch ein attraktives Flugangebot für Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern bereitzuhalten.“
Quelle: Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH
Flughafen Rostock-Laage mit Passagierrekord im Juli
Kreuzfahrtpassagiere sorgen für höhere Fluggastzahlen in Rostock-Laage
Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um 31 Prozent
Flughafen Rostock-Laage soll verkauft werden
Lufthansa fliegt wieder von München nach Rostock
Lufthansa-Erstflug von Rostock nach München
Lufthansa verbindet Flughafen Rostock-Laage mit München
Roland Methling fordert Landesbeteiligung am Flughafen Rostock-Laage
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



