3.256 Kinder 2016 am Klinikum Südstadt Rostock geboren
3.256 Kinder wurden 2016 im Kreißsaal der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock geboren, darunter vier Mal Drillinge und 85 Zwillingspärchen
2. Januar 2017
Im Jahr 2016 wurden 3.256 Kinder im Kreißsaal der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock geboren. Damit stieg die Zahl der geborenen Kinder erneut, wenn auch gering, im Vergleich zu den Vorjahren. 2014 konnten 3.251 Kinder gezählt werden, 2015 meldeten die Geburtsmediziner der Universitätsfrauenklinik in Rostock 3.220 geborene Mädchen und Jungen.
Für den Anstieg im vergangenen Jahr verantwortlich sind vor allem die Mehrlingsgeburten. 2015 kamen 79 Zwillingspärchen und drei Mal Drillinge in der größten Geburtsklinik Mecklenburg-Vorpommerns zur Welt. 2016 waren es vier Mal Drillinge und 85 Zwillingspärchen.
Statistisch werden immer etwas mehr Mädchen als Jungen pro Jahr geboren. So war es auch im vergangenen Jahr. Die Mädchen waren mit einer Gesamtzahl von 1.631 gegenüber den Jungen mit 1.619 leicht in der Überzahl.
Jede Geburt ist einmalig und besonders, Drillingsgeburten haben aber dennoch einen Sonderstatus. Nachdem 2016 bereits jeweils im Mai, im Juni und im Oktober Drillinge in Rostock begrüßt werden konnten, wurden gleich nach den Weihnachtsfeiertagen am 27.Dezember 2016 zwei Jungen und ein Mädchen mit Geburtsgewichten zwischen 1.730 Gramm und 2.140 Gramm als Drillingstrio geboren. Das kleine Mädchen Elif Ada und ihre Brüder Tahsin Ata und Ali Doruk werden jetzt in der Intensivstation der Frühgeborenenmedizin des Klinikums Südstadt Rostock betreut, bis sie Ende Januar aus der Klinik entlassen werden und mit ihren Eltern nach Hause auf den Darß fahren können.
Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle
Mädchen-Trio - erste Drillingsgeburt 2016 in Rostock
Drillingsgeburt im Klinikum Südstadt
2.000. Geburt am Klinikum Südstadt
Mia ist das erste Baby 2025 am Klinikum Südstadt
Drillinge am Klinikum Südstadt Rostock
1.000. Geburt 2024 am Klinikum Südstadt Rostock
1001. Geburt 2025 am Klinikum Südstadt
Gründung eines Eltern-Kind-Zentrums in Rostock
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



