Kreuzfahrtschiff „Amera“ in Rostock-Warnemünde
Die „Prinzessin“ Amera von Phoenix Reisen im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde - Fotos und Infos
Das Kreuzfahrtschiff „Amera“ (IMO-Nummer: 8700280, MMSI: 3111000840, Rufzeichen: C6EA7) fährt für den deutschen Veranstalter Phoenix Reisen aus Bonn. Verantwortliche Reederei ist die Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM) mit Sitz in Zypern. Das Schiff fährt unter der Flagge der Bahamas, Heimathafen ist Nassau. Bekannt ist die „Amera“ als „Prinzessin“ aus der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“.
Gebaut wurde das Schiff 1988 auf der Wärtsilä-Werft in Turku als „Royal „Viking Sun“ für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Royal Viking Line. Die Kiellegung erfolgte am 20. Januar 1988 unter der Baunummer 1296. Am 29. April erfolgte der Stapellauf, am 26. November wurde das Kreuzfahrtschiff von der Reederei übernommen und mit Heimathafen Nassau auf den Bahamas registriert. Am 8. Januar 1989 wurde die „Royal Viking Sun“ in San Francisco (Kalifornien) vom Schauspieler James Stewart und seiner Frau Gloria getauft. Anschließend startete das Schiff zu einer hunderttägigen Weltreise.
1994 wurde das Schiff an die englische Reederei Cunard Line verkauft, wo es weiter unter seinem ersten Namen im Einsatz war. Ab dem Jahr 2000 fuhr der Kreuzliner als „Seaborn Sun“ für Seabourn Cruise Line, ab 2022 als „Prinsendam“ für Holland America Line.
Am 1. Juli 2019 wurde die „Prinsendam“ an Phoenix Reisen übergeben und anschließend für rund 40 Mio. Euro bei Blohm+Voss umgebaut. Am 16. August 2019 wurde die „Amera“ in Bremerhaven von der langjährigen Phoenix-Mitarbeiterin Petra Kaiser aus dem Sekretariat der Geschäftsleitung getauft.
Die „Amera“ gehört zu den kleineren Kreuzlinern. Das Schiff ist 205 Meter lang, 29 Meter breit, hat einen maximalen Tiefgang von 7,25 Meter und wurde mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 39.051 vermessen. Das Kreuzfahrtschiff hat neun Decks und bietet in seinen 425 Kabinen Platz für bis zu 835 Passagiere, um die sich ca. 440 Crew-Mitglieder kümmern.
Unter ihrem Namen „Amera“ war das Kreuzfahrtschiff am 11. September 2019 zum ersten Mal in Warnemünde zu Gast. Aus Gdansk kommend machte es mittags am Liegeplatz P7 fest und legte abends mit Ziel Ärösköping wieder ab. Ihren Erstanlauf (Maiden call) in Warnemünde hatte das Schiff als „Royal „Viking Sun“ 1994, auch als „Prinsendam“ legte sie mehrfach in der Hansestadt Rostock an.
Schiffsname: | Amera |
Reederei: | BSM für Phoenix Reisen |
Flagge: | Bahamas |
Länge: | 205 m |
Breite: | 28,90 m |
Tiefgang: | 7,25 m |
Vermessung: | 39.051 BRZ |
Geschwindigkeit: | 22 kn (41 km/h) |
Passagiere: | 835 |
Baujahr: | 1988 |
Werft: | Wärtsilä-Werft, Turku (Finnland) |
Historie: | Royal Viking Sun, Seabourn Sun, Prinsendam |
Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde – Anläufe der Saison
Fotos des Kreuzfahrtschiffes Amera in Warnemünde
-
AIDAmar und AIDAsol beziehen gemeinsam Landstrom in Warnemünde 16. April 2023 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde 14. April 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
AIDAsol beendet Kreuzschifffahrt-Hauptsaison in Warnemünde 1. November 2022 -
„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde 6. September 2022 -
Überseehafen Rostock bestätigt Umschlag-Rekordergebnis des Vorhalbjahrs 8. Juli 2022 -
Kreuzfahrtschiffe – Dreifachanlauf in Warnemünde 14. Mai 2022 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde 11. April 2022
-
Bundesweiter Warntag 2023: Sirenen-Test in Rostock 11. September 2023 -
Straßenbahnerweiterung Reutershagen – neues Gutachten 7. September 2023 -
Stadtwerke Rostock & 50Hertz weihen Power-to-Heat-Anlage ein 6. September 2023 -
120 Jahre Bahnhofsbrücke Warnemünde - Brückenfest 2023 6. September 2023 -
Linien 37 und 24 - RSAG baut Busverbindungen in Rostock aus 25. August 2023 -
Pläne für Zollhochschule in Lichtenhagen vorgestellt 10. August 2023