Flügel an historischer Windmühle in Warnemünde abgebrochen

An der historischen Windmühle „Meyer’s Mühle“ in Warnemünde ist heute Vormittag ein Flügel abgebrochen – verletzt wurde niemand.

19. Mai 2025, von
Flügel an Meyer's Mühle in Warnemünde abgebrochen
Flügel an Meyer's Mühle in Warnemünde abgebrochen

Ein Flügel der historischen „Meyer’s Mühle“ in Warnemünde ist heute Vormittag abgebrochen und auf die darunter befindliche, begehbare Galerie gestürzt. Verletzt wurde niemand, der Windflügel hat jedoch den Galerieboden durchschlagen und blieb in ihm stecken. Über die Ursache ist bislang nichts bekannt.

Nach dem Abbruch eines Flügels an der historischen Windmühle in Warnemünde wurde am Nachmittag mit schwerer Krantechnik der gegenüberliegende Flügel entfernt.
Nach dem Abbruch eines Flügels an der historischen Windmühle in Warnemünde wurde am Nachmittag mit schwerer Krantechnik der gegenüberliegende Flügel entfernt.

Nach Absperrmaßnahmen wurde am Nachmittag aus Sicherheitsgründen der gegenüberliegende Windflügel mit Hilfe eines Autodrehkrans abgenommen.

Bei der historischen Windmühle aus dem Jahr 1866 handelt es sich um einen sogenannten Galerieholländer mit einer drehbaren Kappe, an der die Flügel befestigt sind. Die umlaufende hölzerne Galerie diente als Arbeitsplattform, von der aus die Windflügel erreichbar waren.

Die denkmalgeschützte „Meyer’s Mühle“ in Warnemünde war bis 1991 zum Mahlen von Roggen in Betrieb. Anschließend wurde sie bis Ende 2017 als Restaurant genutzt. Danach wurde die Mühle zu Eigentumswohnungen umgebaut.

Schlagwörter: Denkmalschutz (39)Mühlenstraße (6)Warnemünde (1195)