Freilichtausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“
Wie „Ärzte ohne Grenzen“ in Krisengebieten arbeiten, zeigt eine Freilichtausstellung vom 14. bis zum 20. Juni 2017 auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz in Rostock

Vom 14. bis zum 20. Juni 2017 zeigt unsere Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“ auf dem Kröpeliner Tor-Vorplatz in Rostock, wie wir in Krisengebieten arbeiten. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wer hilft, wenn Menschen durch Kriege oder Naturkatastrophen in Not geraten? Was passiert, wenn eine Epidemie ausbricht und Menschen an Ebola oder Cholera erkranken?
Ärzte ohne Grenzen leistet in rund 70 Ländern medizinische Nothilfe. In der Freilichtausstellung wird diese Hilfe in mehreren Stationen vorgestellt. Ob bei einem Cholera-Ausbruch in Haiti, mit Basisgesundheitsversorgung im Südsudan oder durch chirurgische Behandlungen im Jemen – die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Not der Menschen zu lindern. Dabei erzählen erfahrene Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter von ihren persönlichen Erfahrungen im Einsatz.
Gruppen können sich zu kostenlosen Führungen anmelden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ausstellung
Quelle: Ärzte ohne Grenzen e.V., Foto: Nichole Sobecki
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



