Barrierefreie Geschäfte in Rostocks City ausgezeichnet
Fünf Geschäfte in der Kröpeliner Straße erhalten Auszeichnung für ihre Rollstuhlfahrer- und Sehbehindertenfreundlich gestalteten Einkaufszonen
10. Juli 2013
Barrierefreies Einkaufen wird auch in diesem Jahr in Rostock mit einer Schaufensterplakette gewürdigt, teilt Rostocks Behindertenbeauftragte Petra Kröger mit. Unter dem Motto „Auf einem guten Weg“ erhalten fünf Geschäfte in der Kröpeliner Straße die Auszeichnung für ihre Rollstuhlfahrer- und Sehbehindertenfreundlich gestalteten Einkaufszonen und ihr besonders aufmerksames Servicepersonal. Zu den ausgewählten Geschäften, die am 17. Juli 2013 geehrt werden, zählen X-Bags in der Kröpeliner Straße 30, Bonita in der Kröpeliner Straße 57, Rossmann in der Kröpeliner Straße 37, Christ in der Kröpeliner Straße 78 und dm in der Kröpeliner Straße 85.
Sie waren nach einer spontanen Geschäftsbegehung unter Leitung des Beirats für behinderte und chronisch kranke Menschen Anfang Mai dieses Jahres in der Kröpeliner Straße und in der Breiten Straße ausgewählt worden. Die Aktion von Rollstuhlfahrern und hochgradig sehbehinderten Menschen sollte Auskunft über architektonische Barrieren und den Umgang des Servicepersonals mit behinderten Menschen in den ausgewählten Shops geben. Die Bewertung der Geschäfte erfolgt nach einem Punktesystem.
Menschen mit Behinderung fordern seit Jahren anlässlich des „Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen“ am 5. Mai mit vielen Aktionen eine inklusive Gesellschaft, in der ihre gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen wie Schule, Arbeitsleben, Kultur, Politik, Gesundheitswesen und Familie gesichert ist. „Dabei ist es wichtig, dass Menschen mit Behinderung klar und deutlich zum Ausdruck bringen, wie sie sich eine inklusive Gesellschaft vorstellen“, unterstreicht Petra Kröger. „Unsere Aktion ‚Auf einem guten Weg‘ soll die Einkaufssituation für Menschen mit Behinderungen weiter verbessern und wird fortgesetzt.“
Die Aktion fand erstmals im vergangenen Jahr statt. Damals wurden zwölf Geschäfte näher betrachtet. Eine Plakette erhielten im vergangenen Jahr die Fielmann-Filiale, Kröpeliner Str. 58; Peek & Cloppenburg, Kröpeliner Str. 56; das Schuhhaus Höppner, Kröpeliner Str. 48-49; x-Bags, Kröpeliner Straße 23; der Telekom-Shop, Kröpeliner Straße 9; die Thalia-Buchhandlung, Breite Straße 15-17; und die Galeria Kaufhof, Lange Straße 29-31.
Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle
Barrierefrei Shoppen in Rostocks City
99 neue Fahrradbügel in der City
Korso historischer Straßenbahnen durch Rostock
Behindertenparkplatz am barrierefreien Strandzugang in Warnemünde weg
Tag des Miteinanders auf dem Ostermarkt
Neuer barrierefreier Strandaufgang im Seebad Markgrafenheide
E-Scooter in Bussen wieder erlaubt
Keine E-Scooter mehr in Rostocker Bussen und Straßenbahnen erlaubt
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



