Baustelle auf der Kreuzung Satower Straße/Südring
Wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung kommt es vom 13. bis voraussichtlich 24. Januar auf der Kreuzung Satower Straße/Südring zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
12. Januar 2025
Die Verkehrseinschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 an.
Wegen Arbeiten an einer beschädigten Trinkwasserleitung kommt es ab Montag, den 13. Januar auf der Satower Straße in Höhe des Lidl-Marktes zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Die Baumaßnahmen finden direkt im Kreuzungsbereich zum Südring statt, so dass lediglich eine Fahrspur aufrechterhalten werden kann. Der Autoverkehr in alle Richtungen wird durch eine Baustellenampel geregelt, die Fußgängerführung bleibt erhalten.
Anlass der dringend erforderlichen Arbeiten ist ein Rohrbruch an einer Trinkwasserleitung im Oktober letzten Jahres. Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt sehr angespannten verkehrlichen Situation wurden die Reparaturarbeiten in Absprache mit dem Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock nicht direkt durchgeführt. Eine weitere Verzögerung ist nicht vertretbar, da die aktuelle provisorische Lösung zur Trinkwasserversorgung des betroffenen Bereiches nicht für einen langfristigen Einsatz ausgelegt ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 24. Januar andauern.
Quelle: Nordwasser GmbH
Mehrjährige Bauarbeiten in Satower Straße starten im Juni
Protest der Landwirte – Verkehrsbehinderungen in Rostock
Rennbahnallee wird ab Mitte August voll gesperrt
Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer
Werftstraße: 100 Jahre alter Kanal bekommt neue innere Hülle
Schleichweg um Rennbahnallee soll gesperrt werden
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Vollsperrung der L22 ab 11. August 2025
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



