Enkeltrick: Rostockerin um 20.000 Euro gebracht
Eine 84-jährige Rostockerin wurde heute Mittag mit der Enkeltrickmasche um 20.000 Euro betrogen – eine angebliche Verwandte gab vor, dringend Geld für einen Autokauf zu benötigen
24. September 2019
Unbekannte haben heute Mittag eine 84-jährige Rostockerin mit der Enkeltrickmasche um 20.000 Euro betrogen. Die Rentnerin wurde am Telefon von einer angeblichen Verwandten kontaktiert. Die Anruferin gab vor, dringend Geld für einen Autokauf zu benötigen.
Bei drei weiteren Betrugsversuchen in Rostock, Wismar und Crivitz kam es nicht zu einer Geldübergabe. Hier bemerkten die Angerufenen den Schwindel rechtzeitig und informierten umgehend die Polizei.
Vor diesem Hintergrund warnt das Polizeipräsidium eindringlich vor Telefonbetrügern. Vor allem ältere Menschen werden immer wieder gezielt von Betrügern ausgesucht und mit den unterschiedlichsten Maschen – vor allem mit dem klassischen Enkeltrick – unter Druck gesetzt. Viele haben so schon ihre gesamten Ersparnisse verloren.
Helfen Sie der Polizei und reden Sie mit Ihren Angehörigen und Verwandten über diese Betrugsmasche! Sensibilisieren Sie Ihre Eltern oder Großeltern! Niemals sollte Geld an fremde Personen übergeben werden. Im Zweifel sollte der Hörer aufgelegt und umgehend die Polizei verständigt werden.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Betrüger setzten alte Dame mit Enkeltrick unter Druck
Falscher Polizist: 78-jähriger Rostocker verliert 22.000 Euro
Rostocker Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



