Fährlinie Rostock – Stockholm gestartet
Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet.
Gegen zwölf Uhr passierte das schwedische Fährschiff „Drotten“ die Warnemünder Molenköpfe und wurde vom Schlepper „VB Bremen“ mit Wasserfontänen im Rostocker Seebad begrüßt. Kurz darauf machte die Fähre am Liegeplatz 51 im Seehafen fest. Der Neubau des Anlegers wurde erst 2020 fertiggestellt. Der Liegeplatz 50 am Querkai des Hafenbeckens A wurde dabei mit neuen RoRo-Rampen ausgerüstet.
Zum Start der neuen Linie wird die Strecke zwischen Rostock und Nynäshamn dreimal wöchentlich bedient. In Schweden legt das Fährschiff montags, mittwochs und freitags ab. Die Rückfahrten ab Rostock starten Dienstag, Donnerstag und Samstag. Der Einsatz eines zweiten Schiffes könnte künftig tägliche Abfahrten ermöglichen.
Die Schiffe legen jeweils um 19 Uhr ab und kommen nach rund 18-stündiger Fahrt am Folgetag mittags im Zielhafen an. Bei den Überfahrten am Freitag ab Nynäshamn sowie am Samstag ab Rostock wird ein Zwischenstopp in Visby auf Gotland eingelegt.
Das 196 Meter lange Fährschiff M/S Drotten verfügt über zwei Fahrzeugdecks mit etwa 1.650 Spurmetern und soll auch die Straßen von Güterverkehr entlasten. Um mindestens 20 Prozent werden die Emissionen durch die Verlagerung des Lkw-Verkehrs auf den Seeweg reduziert, heißt es von der Reederei. Bei voller Auslastung könnten jährlich mehr als 75.000 Lkw auf dem Seeweg transportiert werden. Hansa Destinations erhielt in seiner Gründungsphase staatliche Fördermittel im Rahmen des schwedischen Öko-Bonus-Programms.
Das Schiff bietet Platz für bis zu 1.400 Passagiere. Für sie gibt es Ruhesessel sowie 89 Kabinen. Tickets soll es pro Strecke ab 55 Euro (1 Person, Ruhesessel) bzw. 100 Euro (Pkw oder Kabine) geben. Zur Einführung gibt es lt. Reederei im Herbst 30 Prozent Rabatt.
Fährlinien für den kombinierten Güter- und Passagierverkehr gibt es von Rostock aus bereits ins dänische Gedser (Scandlines) sowie ins schwedische Trelleborg (Stena Line und TT-Line). Darüber hinaus werden regelmäßige RoRo-Verbindungen nach Finnland bedient.
Das Fährschiff „Drotten“ wurde zur Eröffnung der Linie Stockholm-Rostock mit Wasserfontänen begrüßt:
-
Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne 17. März 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Überseehafen Rostock bestätigt Umschlag-Rekordergebnis des Vorhalbjahrs 8. Juli 2022 -
Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert 17. Mai 2022 -
Erstanlauf der neuen Fähre „Nils Holgersson“ in Rostock 28. April 2022 -
Marine-U-Boot U33 in Warnemünde zu Gast 5. Juni 2023 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde 14. April 2023 -
„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde 6. September 2022
-
Kreuzliner „Mein Schiff 4“ – Erstanlauf in Rostock 7. November 2020 -
AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde 11. April 2022 -
AIDAsol beendet Kreuzschifffahrt-Hauptsaison in Warnemünde 1. November 2022
-
Nikolausaktion - Höhenretter der Feuerwehr überraschen junge Patienten 6. Dezember 2023 -
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023