Umfangreiche Sanierung der „Likedeeler“ erfolgreich abgeschlossen
Nach der Runderneuerung ist das Rostocker Jugendschiff „Likedeeler“ heute zurück an seinen Liegeplatz neben dem Tradi in Schmarl geschleppt worden
3. November 2017
Nach der Runderneuerung übergab MV Werften Rostock das Jugendschiff am 3. November an den Eigentümer, die Hansestadt Rostock. Während seines knapp zweimonatigen Werftaufenthaltes wurden u. a. die Außenhaut erneuert und die Wasserlinie mit einer Bauchbinde aus Stahl verstärkt.
Wismar, den 3. November 2017. Die Generalreparatur der „Likedeeler“ bei MV Werften in Rostock wurde heute erfolgreich abgeschlossen: Am Morgen verließ der ehemalige Stückgutfrachter die Werft und verholt und wurde an seinen Liegeplatz auf der Warnow in Rostock-Schmarl geschleppt.
Das 82,50 Meter lange und 12,60 Meter breite Schiff war, nach fast 30 Jahren ohne Dockung, seit dem 5. September zu umfangreichen Sanierungsarbeiten im Dock in Warnemünde. Im Mittelpunkt der Runderneuerung standen die Verstärkung der Wasserlinie durch eine Bauchbinde aus Stahl sowie eine vollständige Neubeschichtung des Schiffes. Weitere Leistungen umfassten kleinere Reparaturen, unter anderem an den Geländern, eine Erneuerung der Namensschilder, eine Neuplatzierung der Container auf dem Hauptdeck und kleinere stahlbaulichen Arbeiten.
Die 1962 gebaute „Likedeeler“ liegt seit fast drei Jahrzehnten auf der Warnow in Rostock-Schmarl und dient seit 1988 als Schullandheim und maritime Freizeiteinrichtung. Sie ist nicht das erste Wahrzeichen des maritimen Erbes der Hansestadt, das auf der Werft restauriert wurde: Zuletzt wurde der Schwimmkran „Langer Heinrich“ aus dem Rostocker Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 2012 aufwändig saniert.
Quelle & Foto: MV Werften
Jugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft
Orkantief „Xaver“: Zoo Rostock bleibt heute geschlossen
Neues Mehrzweckboot für die Rostocker Feuerwehr
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ in Wismar ausgedockt
Warnemünde hat seine Warnowwerft zurück
Bund übernimmt MV-Werften-Standort in Warnemünde
MV Werften stellen Insolvenzantrag
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



