Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr
Kleiner und wendiger ist das neue Löschfahrzeug vom Typ „MAN – MLF“, das heute an die Rostocker Berufsfeuerwehr übergeben wurde
19. Juli 2017
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute ein neues Löschfahrzeug vom Typ „MAN – MLF“ (mittleres Löschfahrzeug) an den Leiter des Brandschutz und Rettungsamtes Johann Edelmann übergeben.
Das neue Fahrzeug zeichnet sich durch seine besonderen Maße aus. Allein der Wendekreis ist mit 13 Metern etwa 4,5 Meter geringer als bei vergleichbaren Feuerwehr-Fahrzeugen. So kann dieses Fahrzeug auch engere Kurven befahren. Das neue Fahrzeug ist außerdem mit einer Länge von 6,33 Metern auch etwa 1,5 Meter kürzer und zudem 32 Zentimeter schmaler. Die Feuerwehr vermeidet so künftig Zeit für aufwändiges Rangieren in engen und zugeparkten Straßen und kann näher als bisher an den Einsatzort heranfahren.
Damit das neue Löschfahrzeug in den Einsatzdienst integriert werden kann, mussten im Vorfeld die Alarm- und Ausrückeordnung angepasst und die Beamtinnen und Beamten der Berufsfeuerwehr geschult werden.
Das etwa 220.000 Euro teure Löschfahrzeug komplettiert den aus insgesamt zehn Großfahrzeugen bestehenden Einsatzpool der Rostocker Berufsfeuerwehr für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen, zu dem darüber hinaus noch weitere Spezialfahrzeuge wie Wechselabrollbehälter zählen. Hinzukommen weitere zehn Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren sowie 18 Fahrzeuge, die im Rettungsdienst eingesetzt sind.
Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle
Neues Mehrzweckboot für die Rostocker Feuerwehr
Feuerlöschboot der Hansestadt Rostock getauft
Rostocker Berufsfeuerwehr feiert 112. Geburtstag
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Rostocker Warntag mit Sirenen-Test am 5. April 2025
Feuerwehr Rostock stellt Jahresbericht 2024 vor
Erweiterungsbau für die Feuerwache 1 übergeben
Warntag mit Sirenen-Test am 6. April 2024
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



