Handwerkertrick - Rostocker Polizei warnt vor Trickdieb
Mit dem Handwerkertrick verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu den Wohnungen von vier Rentnerinnen und entwendete mehr als 1.000 Euro
27. Dezember 2011
Ein besonders dreister Dieb ist momentan in Rostock unterwegs. Betroffen sind vor allem ältere Bürger.
Im Verlauf des 27.12.2011 hat sich der unbekannte Täter mit dem sogenannten „Handwerkertrick“ Zutritt zu den Wohnungen von vier Rentnerinnen verschafft. Unter dem Vorwand, die Heizungsanlage entlüften zu müssen, wurde der Dieb von den ahnungslosen Frauen eingelassen. Nach ein paar Handgriffen an den Heizkörpern verlangte der Mann d eine geringe Gebühr, um dann aber in einem unbeobachteten Augenblick den gesamten Inhalt der Brieftaschen zu stehlen. Dabei war der Unbekannte äußerst „erfolgreich“. In drei Fällen entwendete er aus den Portemonnaies der Wohnungsinhaberinnen (die älteste ist 90 Jahre alt) insgesamt mehr als 1000 Euro.
Auch in Bad Doberan hat ein Dieb am Vormittag des 27.12.2011 mit der gleichen Masche mehrere Hundert Euro erbeutet. Aufgrund der übereinstimmenden Personenbeschreibung geht die Polizei davon aus, dass es sich um ein und denselben Täter handelt.
Zur Beschreibung des Unbekannten, der sich als Heizungsmonteur ausgibt, liegen folgenden Angaben vor:
- ca. 20 bis 30 Jahr alt
- 1,70 m bis 1,80 groß
- blonde kurze Haare
- schlank, schmales Gesicht
- bekleidet mit einer blauen Arbeitskombi, einem sogenannten „Blaumann“
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang unbedingt zur Vorsicht.
- Lassen Sie Handwerker nur dann in ihre Wohnung, wenn Sie diese selbst bestellt haben oder wenn diese vom Hauswirt angekündigt wurden! Rufen Sie im Zweifelsfall Ihre Hausverwaltung an!
- Auch bei angeblichen Notfällen, wie z.B. bei Heizungsschäden oder Rohrbrüchen, sollten Sie Unbekannte nicht vorschnell in Ihre Wohnung lassen. Ziehen Sie Nachbarn oder Personen Ihres Vertrauens hinzu!
- Achten Sie darauf, dass sich fremde Personen nicht unbeobachtet in Ihrer Wohnung bewegen können.
Falscher Polizist in Rostock unterwegs
Falscher Polizist bringt Rentnerin um Erspartes
Räuberischer Diebstahl in Tankstelle
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



