Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014

Vom 5. bis 21. April lädt der Rostocker Ostermarkt zum Frühlingsvergnügen mit Riesenrad, Rauchwurst und sorbischer Osterkunst ein

8. April 2014, von
Rostocker Ostermarkt 2014

Die Schausteller bringen wieder Trubel und Leben in Rostocks Innenstadt. Nach der Winterpause, die dem Weihnachtsmarkt folgte, starten sie mit dem Ostermarkt in die Volksfestsaison 2014.

„Der Ostermarkt ist ein typisches Volksfest für die ganze Familie“, verspricht Jörg Vogt von der Großmarkt GmbH, die das über 60 Jahre alte Fest organisiert.

Ostermarkt in der Kröpi

Zwischen Universitätsplatz und Neuem Markt laden Marktstände, Riesenrad, Minieisenbahn und andere Fahrgeschäfte – insgesamt 80 Beschicker – zum Bummeln und Vergnügen ein. Frühblüher allenorts, ein großes Osterbeet, ein sieben Meter hoher Osterbaum und ein frühlingshaft geschmückter Leiterwagen verleihen dem Treiben seinen österlichen Charme. Nur Petrus muss noch mitspielen. „Wir wünschen uns Frühlingswetter. Wir wollen keinen Sturm und auch die Schneeschieber haben wir schon weggeräumt“, erinnert sich Marlies Urbigkeit vom Schaustellerverband an den winterlichen Vorjahresostermarkt.

Auf dem Autoscooter feiern die Schausteller am Ostermontag Gottesdienst

Höhepunkte:

Auch die Einzelhändler der Innenstadt erwachen aus ihrem Winterschlaf und bieten während der Ostermarktzeit einige Neuheiten und Überraschungen, wie klassische Livemusik im Rostocker Hof, kündigt Peter Magdanz vom Citykreis an. Zeit dafür finden die Besucher auch am Sonntag, den 7. April, dem ersten von vier verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr.

Ostermarkt für die ganze Familie

Öffnungszeiten:

Vom 6. bis 9. Juni 2014 gibt es im Stadthafen den Rostocker Pfingstmarkt – mit über 600 Jahren Rostocks ältestes Volksfest.

Schlagwörter Das könnte dich auch interessieren Ähnliche Artikel Neueste Artikel