Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014
Vom 5. bis 21. April lädt der Rostocker Ostermarkt zum Frühlingsvergnügen mit Riesenrad, Rauchwurst und sorbischer Osterkunst ein
Die Schausteller bringen wieder Trubel und Leben in Rostocks Innenstadt. Nach der Winterpause, die dem Weihnachtsmarkt folgte, starten sie mit dem Ostermarkt in die Volksfestsaison 2014.
„Der Ostermarkt ist ein typisches Volksfest für die ganze Familie“, verspricht Jörg Vogt von der Großmarkt GmbH, die das über 60 Jahre alte Fest organisiert.
Zwischen Universitätsplatz und Neuem Markt laden Marktstände, Riesenrad, Minieisenbahn und andere Fahrgeschäfte – insgesamt 80 Beschicker – zum Bummeln und Vergnügen ein. Frühblüher allenorts, ein großes Osterbeet, ein sieben Meter hoher Osterbaum und ein frühlingshaft geschmückter Leiterwagen verleihen dem Treiben seinen österlichen Charme. Nur Petrus muss noch mitspielen. „Wir wünschen uns Frühlingswetter. Wir wollen keinen Sturm und auch die Schneeschieber haben wir schon weggeräumt“, erinnert sich Marlies Urbigkeit vom Schaustellerverband an den winterlichen Vorjahresostermarkt.
Höhepunkte:
- Gottesdienst auf dem Autoscooter am Ostermontag
- Das Glockenspiel am Fünfgiebelhaus erklingt am 5., 6., 13., 20. und 21. April jeweils ab 15 Uhr. Olaf Sandkuhl aus Rostock lässt darauf Frühlingsmelodien und andere Volkslieder über den Universitätsplatz klingen.
- Sorbische Ostereier Werkstatt und Galerie von Kornelia Thor von 14. bis 17. April am Universitätsplatz
- Bemalen eines riesigen Ostereis mit Kindern am 16. April, ab 13 Uhr am Neuen Markt. Auch die vier Ostereier aus den Vorjahren werden zu sehen sein.
- Menschen mit Handicap erhalten am 8. April von 10 bis 13 Uhr kostenlose Karussellfahrten
- Mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen.
Auch die Einzelhändler der Innenstadt erwachen aus ihrem Winterschlaf und bieten während der Ostermarktzeit einige Neuheiten und Überraschungen, wie klassische Livemusik im Rostocker Hof, kündigt Peter Magdanz vom Citykreis an. Zeit dafür finden die Besucher auch am Sonntag, den 7. April, dem ersten von vier verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr
- Sonntag 11:30 bis 19:00 Uhr
- Karfreitag geschlossen
- Ostersonntag 11:30 bis 19:00 Uhr
- Ostermontag 11:30 bis 20:00 Uhr
Vom 6. bis 9. Juni 2014 gibt es im Stadthafen den Rostocker Pfingstmarkt – mit über 600 Jahren Rostocks ältestes Volksfest.
Das könnte dich auch interessieren-
Osterfeuer, Ostermarkt und Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde 5. April 2023 -
Osterfeuer, Ostermarkt und Zoo-Olympiade 15. April 2022 -
Ostermarkt Corona-bedingt abgesagt 5. März 2021 -
Rostocker Ostermarkt 2019 beginnt am Freitag 2. April 2019 -
Tag des Miteinanders auf dem Ostermarkt 5. April 2018 -
Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde 5. April 2021 -
Verschärfter Corona-Lockdown über Ostern 23. März 2021 -
Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV 9. April 2020
-
Tagesausflüge in M-V über Ostern verboten 2. April 2020 -
Tagestouristen in MV ab Freitag erlaubt 1. September 2020 -
MV lockert Corona-Beschränkungen weiter 9. Juni 2020
-
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023 -
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde 28. Oktober 2023