Rostocker Liederbuch
Alte Lieder neu gehört - Das Rostocker Liederbuch
Es ist mehr als 500 Jahre alt und zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der niederdeutschen Kultur – das Rostocker Liederbuch. Studenten der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater (HMT) machen die Lieder jetzt erlebbar und verständlich. Unter der Leitung von Prof. Franz-Josef ...
15. Januar 2012 | weiterlesen
Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler
„Lego hat mein Mittelalterbild geprägt.“ Thomas Linke ist Student an der Universität Rostock und wie die meisten Menschen kam er erstmals im Kindesalter in Kontakt mit Rittern und Burgen. Das Interesse für dieses Thema hat sich bis heute gehalten und wurde sogar Teil seiner Staatsexamensarbeit. ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
1. Innovationskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Dass Forschung und Bildung Bereiche sind, die die Wirtschaft des Landes antreiben, ist allgemein bekannt. Doch für den Ausbau einer Idee zu einem Projekt benötigt man meist finanzielle Unterstützung. Die soll nun der neu eingerichtete Forschungsfonds für Mecklenburg-Vorpommern liefern. Insgesamt ...
15. Juni 2011 | weiterlesen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



