Wasser
		            Trinkwasser und Abwasser werden 2025 teurer
Am 29. November informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zum Investitionsprogramm des kommenden Jahres, über die dafür notwendige Anpassung der ...
29. November 2024 | weiterlesen
		            Wasser wird 2022 etwas teurer
Am 1. Dezember informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über das umfängliche Investitionsprogramm sowie über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zu den Gebühren der kommenden drei Jahre. Investitionsprogramm ...
1. Dezember 2021 | weiterlesen
		            Kleine Bastion im Schwanenteichpark saniert
Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er ...
16. Juni 2020 | weiterlesen
		            20 Jahre Zentrale Kläranlage Rostock
Die größte Kläranlage in Mecklenburg-Vorpommern hat Geburtstag. Auf den Tag genau vor 20 Jahren übergab die Eurawasser die erweiterte Kläranlage an den Warnow-Wasser- und Abwasserverband. Damit wurde zum ersten Mal in der langen Rostocker Geschichte eine ordnungsgemäße Aufbereitung des Abwassers ...
9. September 2016 | weiterlesen
		            Trinkwasserpreise und Abwassergebühren bleiben 2016 stabil
Die Trinkwasserpreise und die Abwassergebühren des Jahres 2015 werden auch 2016 gelten. Dieses beschloss am 03. Dezember 2015 die Verbandsversammlung des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV), dem die Hansestadt Rostock und 29 Gemeinden im nordöstlichen Teil des Landkreises Rostock angehören, ...
5. Dezember 2015 | weiterlesen
		            Neuer Trinkwasserbrunnen in Warnemünde
Wasser marsch in Warnemünde! Nach einer kurzen Trockenphase ersetzt seit heute ein neuer Trinkwasserbrunnen die alte „Hundetränke“ an der Bahnhofsbrücke. Als Quelle der Erfrischung steht er Warnemündern und ihren Gästen von nun an zwischen April und November als Flüssigkeitsspender zur Verfügung. Schon ...
12. September 2012 | weiterlesen
		            UNICEF-Ausstellung „Wasser ist Leben“ eröffnet
Pro Tag verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich 120 Liter Wasser, nach drei bis vier Tagen ohne Trinkwasser verdurstet ein Mensch. Wasser ist somit eines der wichtigsten Elemente in unserem Leben. Umso erstaunlicher ist es, dass ungefähr 1,1 Milliarden Menschen nicht genug Wasser zum Leben haben. ...
14. Januar 2012 | weiterlesen
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



