Unerlaubte Einreise im Seehafen Rostock verhindert
Insgesamt 13 Versuche der unerlaubten Einreise verschiedenster Nationalitäten stellte die Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Rostocker Seehafen fest
10. Juli 2017
Am vergangenen Wochenende konnten die Bundespolizisten im Seehafen Rostock insgesamt 13 Versuche der unerlaubten Einreise verschiedenster Nationalitäten verhindern.
Samstag waren es neun Personen, die bei den Kontrollen entweder abgelaufene Pässe vorgelegt haben, ihre Aufenthaltsdauer zeitlich überschritten hatten, lediglich über räumlich beschränkte Aufenthaltstitel von Nachbarstaaten verfügten oder gar ohne Reisedokument versuchten, einzureisen.
Weitere vier Personen konnten dann am Sonntag aus den ebenfalls oben genannten Gründen festgestellt werden.
Alle Personen wurden kurz nach ihrer Einreise mit Fährschiffen aus Dänemark und Schweden bei Kontrollen ermittelt und müssen sich nun strafrechtlich wegen des Versuchs der unerlaubten Einreise verantworten.
Nach Beendigung der Ermittlungen wurde den Personen die Einreise untersagt.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock
19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz
Bundespolizei ermittelt gegen acht unerlaubt Eingereiste
Gewaltverbrecher bei Einreise aus Dänemark festgenommen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



