Warnung vor falschen Polizisten und gefälschten Rufnummern
Die Rostocker Polizei warnt vor Kriminellen, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben und mittels „Call-ID-Spoofing“ offizielle Rufnummern der Polizei vortäuschen
27. September 2017
Die Rostocker Polizei warnt erneut vor Anrufen, bei denen sich Kriminelle am Telefon als Polizisten ausgeben und mithilfe technischer Mittel die angezeigte Nummer verfälschen. So kann auf dem Display auch die Nummer eines Rostocker Polizeireviers erscheinen. Bei dieser unter dem Namen „Call-ID-Spoofing“ bekanntgewordenen Betrugsmasche wird von den Tätern die Anrufer-ID manipuliert.
Der jüngste Fall: Am gestrigen Dienstag gegen 08:45 Uhr erhielt eine 80-Jährige von einer angeblichen Polizistin einen Anruf und auf dem Display ihres Telefons wurde die Nummer des Polizeireviers Rostock-Reutershagen angezeigt. Der Rentnerin wurde dann mitgeteilt, dass gegen sie ein Haftbefehl vorliege und gleich zwei Polizeibeamte vorbeikommen, um sie zu verhaften. Die 80-Jährige fiel jedoch nicht darauf rein und rief sofort über den Notruf 110 die Polizei an.
Des Weiteren erhielten Rostocker in den letzten Tagen Anrufe mit einer serbischen Ländervorwahl (00318 oder +381), die auf dem ersten Blick mit der Vorwahl der Hansestadt verwechselt werden kann. Ein Rückruf kann hier unter Umständen teuer werden. Deshalb sollte diese Vorwahl, wenn nicht gebraucht, im Telefon blockiert werden.
Die Rostocker Polizei rät:
Vertrauen Sie nicht blind der angezeigten Nummer im Display! Sollten Sie nicht sicher sein ob der Anruf tatsächlich von der Polizei kommt, legen Sie auf!
Beim geringsten Verdacht auf eine mögliche Straftat sofort die 110 wählen!
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Achtung! Bei Anruf Betrug - neue Masche am Telefon
Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche via Facebook
Mögliche neue Betrugsmasche mit Matratzen
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



