Fingerabdrücke überführen Betrüger
Ein 22-jähriger Betrüger, der einen 79-Jährigen mit einer Mitleidsmasche um mehrere Tausend Euro betrogen hat, konnte anhand seiner am Tatort hinterlassenden Fingerabdrücke überführt werden
11. Januar 2018
Die Rostocker Kriminalpolizei hat einen Betrüger anhand seiner am Tatort hinterlassenden Fingerabdrücke überführt.
Der 22-Jährige und zwei bislang noch unbekannte Komplizen hatten einen 79-Jährigen um mehrere tausend Euro betrogen. Mit einer sogenannten Mitleidsmasche hatten sie sich das Vertrauen des Seniors erschlichen und dem ahnungslosen Mann so das Geld entwendet.
Rückblick: Im August 2017 sprachen die Täter den 79-Jährigen aus einem Auto heraus an und baten um Bargeld. Die zwei Männer und eine Frau behaupteten, dass sie aus Dubai stammen und leider kein Geld mehr für Benzin hätten. Im Gegenzug würde der Mann von ihnen einen hochwertigen Besteckkasten und Elektrogeräte bekommen. Der gutgläubige Rentner übergab dem Trio 35 Euro. Einer der Männer griff daraufhin in die Geldbörse und entnahm einen 50-Euro-Schein.
Auch der Bitte der Betrüger sich in der Wohnung des Mannes frisch zu machen, kam der Rostocker nach. Dort hatten die Täter schnell die Geldreserve des 79-Jährigen erspäht und entwendet. Mit dem Bargeld verließen die Täter dann zügig die Wohnung. Als der betrogene Rentner den Schaden bemerkte, informierte er umgehend die Polizei.
Beamte des Rostocker Kriminaldauerdienstes sicherten anschließend in der Wohnung daktyloskopische Spuren. Diese konnten jetzt nach einer Auswertung beim Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern dem 22-Jährigen aus Rheinland-Pfalz zugeordnet werden.
Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Rostock dauern weiter an.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
 Achtung! Trickdieb in Rostock aktiv
Achtung! Trickdieb in Rostock aktiv Betrüger bringt Rentnerinnen um ihr Geld
Betrüger bringt Rentnerinnen um ihr Geld Telefonbetrüger erbeuten Tausende Euro von Rentner
Telefonbetrüger erbeuten Tausende Euro von Rentner Betrug mit iPhone-Plagiat - Tatverdächtiger gestellt
Betrug mit iPhone-Plagiat - Tatverdächtiger gestellt Falscher Polizist: Frau verliert über 100.000 Euro
Falscher Polizist: Frau verliert über 100.000 Euro Rentnerin am Telefon um 36.000 Euro betrogen
Rentnerin am Telefon um 36.000 Euro betrogen Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



