Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 10

Warntag mit Sirenen-Test am 6. April 2024

Warntag mit Sirenen-Test am 6. April 2024

Morgen, am Samstag, dem 6. April 2024, werden in Rostock wieder die Sirenen getestet. Der lokale Warntag findet jährlich am ersten Samstag im April statt, in diesem Jahr fällt der Termin auf den 6. April. Punkt 11 Uhr werden in der gesamten Hansestadt Rostock die Sirenen aufheulen. Grund zur Sorge ...

5. April 2024 | Weiterlesen
Übernachtungen in Rostock 2023 fast wieder auf Rekordniveau

Übernachtungen in Rostock 2023 fast wieder auf Rekordniveau

Der Bericht des Statistischen Antes Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Der Tourismus hat im Jahr 2023 seine erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt und kann bei den Übernachtungszahlen das zweithöchste Ergebnis seit der Wendezeit ausweisen. Während 2023 in ganz MV 1,2 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich ...

6. März 2024 | Weiterlesen
Weiterer GDL-Streik bei der Bahn am 7. und 8. März 2024

Weiterer GDL-Streik bei der Bahn am 7. und 8. März 2024

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn AG erneut zu einem flächendeckenden Streik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll im Personenverkehr am Donnerstag, dem 7. März, um 2 Uhr beginnen und bis zum Freitag, dem 8. März, um 13 Uhr andauern. Der ...

4. März 2024 | Weiterlesen
Weiterer Warnstreik bei RSAG und Rebus am 1. März

Weiterer Warnstreik bei RSAG und Rebus am 1. März

Nach dem zweitägigen Warnstreik in dieser Woche hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern zu einer weiteren Arbeitsniederlegung aufgerufen. Alle Unternehmen des Tarifbereichs TV-N sowie die Verkehrsgesellschaft Vorpommern ...

23. Februar 2024 | Weiterlesen
Universitätsmedizin plant Psychiatrie-Neubau in Gehlsdorf

Universitätsmedizin plant Psychiatrie-Neubau in Gehlsdorf

Der Startschuss ist gefallen: Vertreter der Universitätsmedizin Rostock und des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamts Rostock informierten am Donnerstag, 22. Februar, über den Neubau der Psychiatrie auf dem Campus Gehlsdorf, für den kürzlich der Hochbauplaner beauftragt wurde. Seine Aufgabe wird ...

22. Februar 2024 | Weiterlesen
Zweitägiger Warnstreik bei RSAG und Rebus

Zweitägiger Warnstreik bei RSAG und Rebus

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern ab Mittwoch, dem 21. Februar 2024, zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die Regionalbus Rostock GmbH ...

15. Februar 2024 | Weiterlesen
Siegerentwurf für BImA-Neubau in Rostock vorgestellt

Siegerentwurf für BImA-Neubau in Rostock vorgestellt

Das Berliner Architektenbüro léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH hat den nichtoffenen, interdisziplinären Planungswettbewerb für den Neubau des Direktionsgebäudes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Rostock gemeinsam mit TDB Landschaftsarchitektur Partnerschaft, ZPW Ingenieur-AG ...

13. Februar 2024 | Weiterlesen
Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke

Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke

Ab Montag, dem 12. Februar 2024, kommt es zwischen der Südstadt und Rostocks Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Zuge der Erneuerung der Goetheplatzbrücke wird der Südring unterhalb der Eisenbahnüberführung für drei Wochen voll gesperrt. Dies gilt für Fußgänger, Radfahrer, ...

9. Februar 2024 | Weiterlesen
RSAG-Flex – Bus auf Bestellung

RSAG-Flex – Bus auf Bestellung

Unter dem Namen „RSAG-Flex“ startet die Rostocker Straßenbahn AG am Montag ein neues Mobilitätsangebot. Drei Elektro-Kleinbusse sind künftig täglich in den Abendstunden on-demand (auf Abruf) ohne festen Fahrplan und Linienweg nach dem Prinzip des „Ride-Pooling“ unterwegs. Das Angebot ist ...

31. Januar 2024 | Weiterlesen
ÖPNV-Warnstreik bei RSAG und Rebus am Freitag

ÖPNV-Warnstreik bei RSAG und Rebus am Freitag

Kaum ist der Bahnstreik der Lokführer vorbei, müssen sich Fahrgäste erneut auf massive Beeinträchtigungen einstellen, diesmal im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für Freitag, den 2. Februar ...

30. Januar 2024 | Weiterlesen