Neues Elektro-Fahrzeug unterstützt Strandreinigung in Warnemünde
Ein neues Elektro-Fahrzeug ist ab sofort für die Reinigung am Warnemünder Strand im Einsatz – der E-Buggy mit Allradantrieb reinigt den Bereich zwischen Mole und Stolteraa
5. Juli 2018
Für die Strandreinigung ist ab sofort ein neues Elektro-Fahrzeug am Warnemünder Strand im Einsatz. Der von der Rostocker Gehweg Reinigung angeschaffte E-Buggy wird in den Nachmittagsstunden im Bereich zwischen Mole und Stolteraa zusätzlich zur regulären Reinigung der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde eingesetzt.
Das Fahrzeug vom Hersteller Polaris verfügt über 30 PS und eine maximale Geschwindigkeit vom 40 km/h. Mittels Allradantrieb gelingt ein ungehindertes Fahren auf Sand. Der geräuschlose Zweisitzer fährt dabei ausschließlich mit umweltfreundlichem Batterieantrieb und kann so eine Reichweite bis zu 80 km abdecken.
„Das Fahrzeug ist ein Unikat. Es wurde eigens für den Einsatz am Warnemünder Strand individuell umgerüstet und mit einigen Besonderheiten ausgestattet“, berichtete Frank Bose, Geschäftsführer der Rostocker Gehweg Reinigung. So wurde ein verschließbarer Aufbau auf der Ladefläche angebracht, damit der gesammelte Müll nicht durch den Wind herunter wehen kann oder von Möwen aufgegriffen wird. Weiterhin wurde anstelle einer lauten Fahrzeughupe eine Fahrradhupe angebracht und auch optisch wurde das E-Mobil neu in Szene gesetzt.
„Das E-Fahrzeug ist eine hervorragende Ergänzung für die Strandreinigung und unterstreicht unser gemeinsames Engagement für den Umwelt- und Küstenschutz“, so Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde.
Mit der täglichen Reinigung der Strände, die im Auftrag der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde durchgeführt wird, wird eine durchgehend hohe Qualität des Badestrandes in den Rostocker Seebädern für die Gäste vorgehalten. Dies ist zudem Voraussetzung für den Erhalt des Umweltzertifikats der „Blauen Flagge“ und ein wichtiges Qualitätsmerkmal im touristischen Wettbewerb.
Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Foto: Joachim Kloock
Neue Ostsee-Ascher für kippenfreien Strand in Warnemünde
Neues Strandreinigungsgerät für Warnemünde
Biogeschirr am Strand von Warnemünde
Freiwillige sammeln 2,7 Tonnen Müll beim Küstenputztag
Müllsammeln in Rostock am Internationalen Küstenputztag
Mehrere Hundert Kilo Müll am Breitlingufer gesammelt
Busbetriebshof der RSAG für Biomethan- und Elektrobusse umgebaut
Neue Biomethan- und Elektrobusse für die RSAG
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



