Baustelle in Hamburger Straße führt zu Verkehrseinschränkungen
Eurawasser setzt die Sanierung entlang der Hamburger Straße (L22) fort – im Bereich Schwanenteich kommt es zu Verkehrseinschränkungen
13. Februar 2018
Entlang der L22 „Hamburger Straße“ im Abschnitt zwischen Türmchenschule und Kreuzungsbereich Grazer Straße wird der erste Bauabschnitt in Kürze beendet. Die Eurawasser Nord GmbH und der Warnow-Wasser- und Abwasserverband sanieren hier seit Juli 2017 den aus den 50er Jahren stammenden Mischwassersammler, einen Regenwassersammler sowie ein Teilstück der Trinkwasserleitung.
Der 2. Bauabschnitt befindet sich im Bereich der Hamburger Straße am Schwanenteich zwischen Grazer Straße und Kuphalstraße und startet in den nächsten Tagen nach dem Aufbau der Verkehrsleiteinrichtung sowie der Freigabe durch die Straßenverkehrsbehörde der Hansestadt Rostock. Um die Tiefbauarbeiten durchführen zu können, wurde seit gestern (12.02.2018) jeweils ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Stadteinwärts wird der Verkehrsstrom zukünftig teilweise über eine einspurige Baustraße geleitet. Das Ein- und Ausfahren Kuphalstraße / Hamburger Straße ist während der Bauphase nicht möglich.
Am Montag, den 19. Februar, ist Baubeginn für die Sanierung des Kanal- und Leitungssystems in der Hamburger Straße. In offener Bauweise werden aufgrund der ermittelten Schadensbilder ca. 260 Meter Mischwasserkanal im besonderen Ei-Profil (1 x 1,50 Meter) ausgetauscht. Zudem sind der Neubau und die Sanierung von sieben Schachtbauwerken vorgesehen. Im Rahmen der Bautätigkeit wird außerdem die Trinkwasserleitung im angrenzenden Grünbereich südlich des Geh- und Radweges ab Grazer Straße in Richtung Schwanenteich bis hin zur Kuphalstraße verlegt. Die Arbeiten erstrecken sich über 400 Meter und erfolgen in offener sowie geschlossener Bauweise.
Die geplante Anbindung des vorhandenen Mischwasserkanals im Schwarzen Weg/Hanne-Nüte-Weg an den Hauptsammler in der Hamburger Straße erfolgt aufgrund der erforderlichen Querung der Gleisanlagen der RSAG im gesteuerten Rohrvortrieb. Dieser Abschnitt umfasst die Erneuerung von rd. 35 Meter Mischwasserkanal. Gleichzeitig wird in diesem Bereich eine neue Trinkwasserleitung verlegt.
Die Arbeiten werden durch die ASA-Bau GmbH und Mecklenburgische Kanalbau GmbH ausgeführt. Eurawasser und Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) investieren in die Gesamtmaßnahme „Hamburger Straße“ rd. 3,25 Millionen Euro. Abgeschlossen wird dieses Vorhaben bis Mitte des Jahres 2018.
Quelle: Eurawasser Nord GmbH, Foto: Thomas Ulrich
Bauarbeiten in Hamburger Straße verzögern sich
Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt
Umgestaltung der Ernst-Barlach-Straße/Steintorkreuzung startet
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Vollsperrung der L22 ab 11. August 2025
Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai
Trinkwasserpreis bleibt stabil, Abwasser wird teurer
Havariesituation durch Abwasser-Kanaleinfall am Dierkower Damm
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



