Schneller als die Polizei erlaubt
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurden am Donnerstag zwei PKW bei Polizeikontrollen im Stadtgebiet Rostock festgestellt
3. April 2015
Am Donnerstag, 02.04.2015 wurden bei Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Rostock zwei PKW festgestellt, die erheblich schneller fuhren, als es erlaubt war.
Ein PKW Toyota fuhr bei zugelassenen 70 km/h außerhalb der Ortschaft mit 142 km/h durch die Messstelle, was mit einem Bußgeld in Höhe von 440 EUR, zwei Punkteeintragungen und zwei Monaten Fahrverbot geahndet wird.
Ein PKW Audi fuhr 146 km/h bei zugelassenen 70 km/h innerhalb der Ortschaft, hier ist der Regel-Bußgeld-Satz 680 EUR, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Zu schnell, betrunken und ohne Führerschein
Pkw-Insassen flüchten bei Verkehrskontrolle auf der A19
72-Jähriger in Rostocker Schwimmhalle verunglückt
Mutmaßlicher Reichsbürger fährt Polizisten an
Rostock führt Kommunalen Ordnungsdienst ein
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



