Hansa Rostock und Carl Zeiss Jena trennen sich torlos
Hansa Rostock muss sich zuhause gegen den FC Carl Zeiss Jena mit einem torlosen Remis begnügen und kann die Aufstiegsträume wohl endgültig begraben
24. März 2018, von Marc
Hansa Rostock kommt im Ost-Duell gegen Aufsteiger Carl Zeiss Jena nicht über ein müdes 0:0 hinaus und wartet nun bereits seit sechs Partien auf einen Sieg. Mit 49 Zählern bleibt die Kogge auf dem 6. Tabellenplatz und hat weiterhin neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
Die rund 15.000 Zuschauer im Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Remis bei der SGS Großaspach auf fünf Positionen veränderte Rostocker Startelf. Nico Rieble, Vladimir Rankovic, Bryan Henning, Lukas Scherff und Tim Väyrynen ersetzen heute Fabian Holthaus, Selcuk Alibaz, Willi Evseev, Christopher Quiring und Pascal Breier.
Nach einer verhaltenen Abtastphase versucht es Nico Rieble nach einem Freistoß mit einem Distanzschuss, der jedoch deutlich über den Kasten geht (22. Minute). In der 30. Minute muss sich Blaswich strecken, um einen Schuss von Julian Günther-Schmidt aus der zweiten Reihe übers Tor zu lenken. Auf der Gegenseite streicht eine abgefälschte Rankovic-Flanke nur knapp am langen Pfosten vorbei (37. Minute).
In der letzten Minute vor der Pause sorgt Rankovic mit seiner Flanke von rechts erneut für Gefahr im Jenaer Strafraum, doch Soufian Benyamina trifft den Ball mit dem Kopf nicht richtig und Väyrynen verpasst am langen Pfosten knapp. So verabschieden sich die Mannschaften nach 45 ereignisarmen Minuten torlos in die Katakomben.
Hansa-Trainer Pavel Dotchev startet mit Selcuk Alibaz (für Joshua Nadeau) in die zweite Hälfte, Rankovic rückt auf die Rechtsverteidiger-Position zurück. Der eingewechselte Mittelfeldmann zeigt sich gleich zweimal gefährlich: Erst geht ein Schlenzer aus knapp zwanzig Metern übers Tor, dann ein Volleyschuss aus kurzer Distanz (47./48. Minute).
Hansa taucht im zweiten Durchgang zwar etwas häufiger vor dem Kasten der Gäste aus, wirklich torgefährlich wird es jedoch weiterhin kaum. So bringt Pavel Dotchev mit Pascal Breier (für Rieble) eine dritte Offensivkraft und kurz darauf Willi Evseev (für Henning) ins Spiel. Doch abgesehen von einem schwachen Väyrynen-Kopfball in die Arme von Jena-Schlussmann Jo Coppens wird es hüben wie drüben weiterhin kaum gefährlich (88. Minute).
Erst in der Nachspielzeit kommt Stefan Wannenwetsch nach einer Ecke noch einmal zu einem Schuss aufs Tor, FCC-Keeper Coppens kann diesen jedoch parieren. So bleibt es nach einer insgesamt schwachen Vorstellung bei einem gerechten Remis.
Mit 49 Punkten bleibt Hansa auf dem 6. Tabellenplatz und hat weiter neun Zähler Rückstand auf den Drittplatzierten Karlsruher SC. Weiter geht es für die Kogge am Ostersamstag beim VfL Osnabrück.
Tore:
keine
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Joshua Nadeau (Selcuk Alibaz, ab 46. Minute), Oliver Hüsing, Julian Riedel, Nico Rieble (Pascal Breier, ab 71. Minute)
Vladimir Rankovic, Stefan Wannenwetsch, Bryan Henning (Willi Evseev, ab 78. Minute), Lukas Scherff
Tim Väyrynen, Soufian Benyamina
Hansa Rostock und der VfL Osnabrück trennen sich 1:1
Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach trennen sich torlos
Hansa Rostock verspielt Heimsieg gegen Zwickau
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
28 Black - neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
APEX Group neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
Fußball-EM 2024 - Public Viewing in Rostock und Warnemünde
Beach Royals Düsseldorf sind Deutsche Beachsoccer-Meister 2022
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



