13. Rostocker Hochzeitsmesse 2012
Alles für die Hochzeit und andere Festlichkeiten bei der Hochzeitsmesse – Sonderschau „Baby und Kleinkind“ in der Hansemesse in Schmarl
27. Januar 2012, von Stefanie
Es soll der schönste Tag im Leben werden, da dürften sich Frauen und Männer einig sein. Damit der Hochzeitstag allerdings rundum gelingt, bedarf es einiger Vorbereitung. Brautkleid, Trauringe, Hochzeitstorte, Fotograf und vieles mehr müssen vorher ausgewählt werden. Wer dazu noch Anregungen braucht, der könnte auf der Rostocker Hochzeitsmesse 2012 fündig werden. Floristen, Rechtsanwälte, Tanzschulen, Cateringunternehmen, Braut- und Herrenausstatter, Friseure und Kosmetiker, DJs und Entertainer – über 110 Aussteller präsentieren auf 6.000 qm Fläche in der Hansemesse in Schmarl die neuesten Trends für eine gelungene Hochzeitsfeier. Bei Modenschauen und Interviews stellen die Aussteller aktuelle Braut- und Festmode auf der Bühne vor.
Aber nicht nur für Paare, die eine Hochzeit planen, lohnt sich der Besuch. Auch für andere Feierlichkeiten wie Silberhochzeiten, Jugendweihen oder Taufen gibt es passende Angebote.

Einen besonderen Schwerpunkt setzen die Organisatoren von der Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft in diesem Jahr mit der Sonderschau „Baby & Kleinkind“. Hier können sich junge Eltern und solche, die es noch werden wollen, bei Geburtskliniken, Anbietern von Baby- und Kinderkleidung, Freizeitanbietern und Krankenkassen über deren Produkte und Dienstleistungen informieren.
Für die kleinen Messebesucher selbst steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung, wo sie sich mit Spiel und Spaß die Zeit vertreiben, während die Großen bei den zahlreichen Ständen schauen und sich beraten lassen.
Aber auch für die Herren gibt es eine Möglichkeit sich aus dem Shoppingtrubel auszuklinken. Gehen die Macherinnen der Hochzeitsmesse, die sie auch liebevoll „Tussenmesse“ nennen, doch davon aus, dass es vor allem den Damen überlassen bleibt, sich um Brautstrauß und Co zu kümmern. Deshalb haben sie eine sogenannte „Männer-Spielecke“ eingerichtet. Während die Frau ihr Glück im Einkaufsstress findet, entspannt der zukünftige Gatte bei einem Computerspiel.
Die Hochzeitsmesse kann Samstag und Sonntag (28. und 29. Januar 2012) von 10 bis 18 Uhr in der Hansemesse in Schmarl besucht werden. Die Tageskarte kostet 8 Euro, für Paare 14 Euro. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei.
 Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller
Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse
RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor
Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



