Rostocker Zoo-Orakel: Deutschland gewinnt 4:1 gegen die Ukraine

Als erste tierische Glücksbringer haben heute die Kattas im Rostocker Zoo fungiert und das Fußball-EM-Spiel Deutschland-Ukraine mit 4:1 vorausgesagt

10. Juni 2016
Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker und die Kattas lassen keinen Zweifel, dass es am Sonntag eine klare Geschichte für die deutsche Mannschaft wird (Foto: Joachim Kloock)
Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker und die Kattas lassen keinen Zweifel, dass es am Sonntag eine klare Geschichte für die deutsche Mannschaft wird (Foto: Joachim Kloock)

Waschbär Luigi, die Fische im Korallenriff, die Erdmännchen und Marabus, der Polarfuchs und die Seebären und Kapuzineräffchen – sie haben vor zwei Jahren die deutsche Fußballnationalmannschaft treffsicher zum Weltmeistertitel in Brasilien orakelt.

An diesen Erfolg wollen die Zoobewohner natürlich bei der heute beginnenden Fußball-Europameisterschaft in Frankreich anknüpfen. Zum Auftakt hat sich Zoodirektor Udo Nagel mit Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker professionellen „Glücksbeistand“ eingeladen, damit auch nichts beim ersten Gruppenspiel gegen die Ukraine am 12. Juni schief läuft.

Als erste tierische Glücksbringer haben heute nach strengsten Zoo-Orakel-Spielregeln die Kattas fungiert, die zusammen mit der Lottochefin den Ausgang des Spieles vorherbestimmten. In den ersten zehn Sekunden wurden die Kattas gezählt, die sich auf die mit Fahnen geschmückten Boxen und den dort versteckten Leckereien stürzten. Vier Kattas steuerten den deutschen Karton an, ein Tier die ukrainische Box. „Somit wird das Spiel am Sonntag wohl 4 : 1 für unsere Jungs ausgehen. Wir hoffen natürlich wieder auf eine Trefferquote von 100 Prozent wie vor zwei Jahren und viele, viele Tore“, so Zoodirektor Udo Nagel. Denn für jedes Tor der deutschen Nationalmannschaft spendet Lotto MV 100 Euro für den Zoo.

Lotto MV, als langjähriger Unterstützer und Premiumpartner des Rostocker Zoos, fühlt sich insbesondere der Förderung des Tier- und Artenschutzes sowie der Kinder- und Jugendbildungsarbeit verpflichtet.

Quelle: Zoo Rostock, Foto: Joachim Kloock

Schlagwörter: Fußball (825)Orakel (7)Zoo Rostock (296)