Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde

Eine totale Mondfinsternis (MoFi) verwandelte heute Abend den Vollmond über Warnemünde in einen Blutmond (Blood Moon), spektakulär neben dem Leuchtturm sichtbar.

7. September 2025, von
Mondfinsternis & Blutmond am 7. September 2025 in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond am 7. September 2025 in Warnemünde

Am Sonntagabend erlebten viele Menschen in weiten Teilen der Erde ein beeindruckendes Himmelsphänomen: Eine totale Mondfinsternis verwandelte den Vollmond in einen rot-leuchtenden Blutmond. Dank wolkenlosem Himmel war das Ereignis auch in Warnemünde gut zu beobachten.

Die MoFi begann um 19:45 Uhr, erreichte ihr Maximum etwa zwischen 20:10 Uhr und 20:50 Uhr und endet gegen 22:55 Uhr. Besonders eindrucksvoll wirkte das Schauspiel, als der rot verfärbte Mond direkt neben dem Leuchtturm von Warnemünde erschien.

Viele Beobachter nutzten diesen markanten Anblick, um Erinnerungsfotos zu machen oder das Ereignis gemeinsam am Ostseestrand zu genießen.

Warum entsteht bei einer Mondfinsternis ein Blutmond?

Warten auf den Blutmond: Schaulustige in Warnemünde
Warten auf den Blutmond: Schaulustige in Warnemünde

Eine Mondfinsternis, umgangssprachlich MoFi genannt, entsteht, wenn die Erde genau zwischen Sonne und Mond steht und ihr Schatten den Mond vollständig bedeckt. Während der Totalität trifft kein direktes Sonnenlicht mehr auf die Mondoberfläche. Stattdessen wird das Licht durch die Erdatmosphäre gefiltert: Kurzwelliges blaues Licht wird gestreut, während die roten Anteile den Erdschatten durchdringen.

Dadurch erscheint der Mond in einem faszinierenden Kupfer- bis Blutrot. Dieses Phänomen, im Englischen Blood Moon genannt, kann je nach Staub- und Wolkenanteil in der Atmosphäre in unterschiedlichen Farbtönen erstrahlen – von hellem Orange bis zu dunklem Rot.

Nächste totale Mondfinsternis an Silvester 2028

Die Mondfinsternis von 2025 war ein besonderes Highlight, denn zuletzt konnte in Rostock eine vollständige Verdunkelung des Mondes am 21. Januar 2019 beobachtet werden. Damals erschien der Blutmond in den frühen Morgenstunden und begeisterte ebenfalls zahlreiche Himmelsfreunde. Seither gab es zwar teilweise Finsternisse, doch keine mit vollständiger Totalität. Der Blutmond von Warnemünde war damit das erste volle Schauspiel dieser Art seit sechs Jahren.

Für die nächste totale Mondfinsternis heißt es nun Geduld haben, denn erst am 31. Dezember 2028 wird ein Silvester-Blutmond am Himmel über Rostock sichtbar sein und erneut für magische Momente sorgen.

Video von Mondfinsternis und Blutmond in Warnemünde (7. September 2025):

Schlagwörter: Astronomie (18)Leuchtturm (91)Mondfinsternis (7)Warnemünde (1205)