Kids-Med-Akademie ist Idee des Jahres
Teddybärkrankenhaus und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder: Die Kids-Med-Akademie der Universitätsmedizin Rostock wurde mit dem Gesundheitspreis pulsus-Award 2014 ausgezeichnet
Die Kids-Med-Akademie der Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum (RoSaNa) der Universitätsmedizin Rostock ist die „Idee des Jahres“: Das Team ist in Berlin mit dem großen Gesundheitspreis pulsus-Award 2014 ausgezeichnet worden, den die Bild am Sonntag gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) auslobt.
TV-Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen hielt bei der feierlichen Gala im Berliner Axel-Springer-Haus die Laudatio auf den engagierten Anästhesie-Oberarzt Dr. Gernot Rücker, der als Leiter des Projekts inzwischen schon zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse für Kinder gegeben und viele Tausend kleine Besucher mitsamt ihrer Kuscheltiere durchs Teddybärkrankenhaus geschleust hat. In der Kids-Med-Akademie lernen Kinder spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen, etwa im eigenen Demonstrations-Notarztwagen oder beim Kinderwiederlebungs-Projekt. Eine Herzensangelegenheit des Rettungsmediziners Rücker. „Nur, wer schon früh lernt, wie Wiederbelebung geht, kann im Notfall beherzt reagieren und Menschenleben retten“, sagt er.
Mit dem Award werden Menschen gewürdigt, die sich vorbildlich für andere einsetzen und ihre Freizeit opfern, um für andere zu kämpfen. Die Preise werden in sechs Kategorien verliehen. Durch den Abend führte die Ärztin und „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Holst. Über die „Idee des Jahres“ entschied eine prominente Jury, die unter anderen aus dem Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Eckart von Hirschhausen, dem Klinikdirektor der Charité Berlin Prof. Dr. Dr. Torsten Zuberbier sowie der Profi-Kickboxerin Dr. Christine Theiss bestand.
Quelle: Universitätsmedizin Rostock, Foto: Klaus Becker
Das könnte dich auch interessieren-
Teddybärkrankenhaus an der Unimedizin eröffnet 9. Mai 2022 -
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet 4. Mai 2015 -
Knuddelalarm im Teddybärkrankenhaus 19. Mai 2014 -
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat Sprechstunde 7. Juni 2012 -
Zwillinge bei 2.000. Geburt des Jahres 24. Oktober 2022 -
Rostocker Notaufnahmen ab Oktober mit täglicher Bereitschaft 21. September 2022 -
Große Freude über putzmuntere Drillinge in Rostock 14. September 2022 -
Neues Ärztehaus am Südstadtklinikum 13. Juli 2022
-
Fördermittel für Apotheke und Hubschrauberlandeplatz des Südstadt-Klinikums 7. September 2015 -
Corona: Besucher-Stopp am Klinikum Südstadt 2. November 2020 -
Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum 21. Dezember 2020
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022