4. Lauf-KulTour aus Chemnitz in Rostock

Zwölf Läufer der TU Chemnitz umrunden Deutschland

8. September 2010, von
Lauf-KulTour im Rostocker Stadthafen
Lauf-KulTour im Rostocker Stadthafen

4000 Kilometer, einmal um Deutschland herum, diese Strecke wollen zwölf Studenten der TU Chemnitz bewältigen. Aber nicht etwa mit dem Auto – nein zu Fuß, als Staffellauf!

Am Freitag begann die diesjährige Lauf-KulTour in Chemnitz. In 16 Tagen wollen die Läufer die Umrundung schaffen. Dafür laufen sie Tag und Nacht ohne Unterbrechung. Am Dienstagabend führte sie ihr Weg durch Rostock.

Liane Melzer begrüßt Teilnehmer der Lauf-KulTour
Liane Melzer begrüßt Teilnehmer der Lauf-KulTour

Allerdings trafen die Läufer erst mehr als zwei Stunden später als geplant im Rostocker Stadtzentrum ein. Aber immerhin konnte die Senatorin für Sport und Kultur Dr. Liane Melzer wenigstens die Mitglieder des Begleitteams offiziell vor dem Rathaus begrüßen.

Toni Brunner bei der Lauf-KulTour
Toni Brunner bei der Lauf-KulTour

Der eigentliche Wechsel des Staffelstabs fand dann zu einer späteren Stunde am Stadthafen statt. Noëmi Donner löste hier Toni Brunner vom Läuferteam 2 ab.

Insgesamt drei Teams mit jeweils vier Läufern wechseln sich auf der Strecke ab. Jeder Läufer muss zweimal eine Stunde pro Tag laufen. Dabei legt er, je nach Kondition, etwa 15 bis 20 Kilometer zurück. Toni Brunner selbst war gerade nur etwa 5 Kilometer gelaufen. Er erzählt, dass es bei anderen Läufern wohl schon die ersten Verschleißerscheinungen gebe und es deshalb zu Planänderungen gekommen ist, wodurch auch die Verspätung zu erklären sei.

Ali Shirvani macht eine Dehnungspause
Ali Shirvani macht eine Dehnungspause

Ihm ging es aber sichtlich gut, als er am Kai entlang lief. Als erfahrener Triathlet ist die Lauf-KulTour für den 25-jährigen Maschinenbaustudenten ein willkommenes Training. Aber es gibt auch noch zwei andere Gründe, warum er die Strapazen dieses Extremmarathons auf sich nimmt. Zum einen möchte er mit seiner Teilnahme die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) unterstützen. Zum anderen betrachtet er sich als Botschafter der Stadt Chemnitz, die im nächsten Jahr nicht nur ihr 175. Jubiläum, sondern auch das Jahr der Wissenschaft feiert.

Team 2 der Lauf-KulTour im Stadthafen
Team 2 der Lauf-KulTour im Stadthafen

Auch seine Teammitglieder unterstützen diese beiden Anliegen. Dazu gehören neben Noëmi Donner auch die beiden Läufer Ali Shirvani und Marcus Weigel und ihr mobiles Begleitteam. Dieses besteht aus einem Versorgungsfahrzeug und Radbegleitern, die die Wege vorher mit dem Fahrrad abfahren, die Etappen abstecken und die Läufer darauf entlang lotsen.

Die grenznahe Strecke führt die Lauf-KulTour durch über 150 Städte, in denen die Athleten im Sinne der DGM auf diejenigen aufmerksam machen wollen, „die der Fähigkeit sich frei zu bewegen, beraubt wurden oder diese nie kennenlernen durften.“

Wer durch die sportliche Bewegung angeregt wurde, ist willkommen die Läufer ein Stück auf ihrer Strecke zu begleiten.

Schlagwörter: Gesundheit (39)Laufen (67)Rathaus (98)Sport (1098)Stadthafen (324)