Hanse- und Universitätsstadt - Namenszusatz für Rostock genehmigt
Rostock darf sich jetzt offiziell Hanse- und Universitätsstadt nennen – rechtzeitig zum Doppeljubiläum von Stadt und Universität wird der Namenszusatz bald auf den Ortseingangsschildern sichtbar sein
21. März 2016
Rostock darf sich jetzt offiziell Hanse- und Universitätsstadt nennen. Innenminister Lorenz Caffier hat einem entsprechenden Antrag des Oberbürgermeisters Roland Methling auf Verleihung des Namenszusatzes „Universitätsstadt“ zugestimmt.
„Der Namenszusatz ist ein Markenzeichen, das sicher dazu beitragen wird, die Attraktivität der Stadt und der Universität noch weiter zu steigern“, so Minister Caffier. Bereits auf den Ortseingangsschildern wird künftig sichtbar sein, welche besonderen Charakteristika diese Stadt ausmachen. Rostock ist eine Stadt der Bildung und Forschung, die Universität ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie ist aber auch ein Lebensgefühl, das viele Menschen anzieht. Und Rostock ist eine traditionsreiche Hansestadt an der Ostsee. Beides ist untrennbar miteinander verbunden und das wird jetzt auch in einem gemeinsamen Namen sichtbar. Für das Doppeljubiläum der Stadt und der Universität in den Jahren 2018 und 2019 kann es kein treffenderes Aushängeschild geben.“
Die Hansestadt Rostock hatte mit Schreiben von 23. Februar 2016 auf der Grundlage einer entsprechenden Beschlussfassung der Bürgerschaft die Verleihung der kommunalverfassungsrechtlichen Bezeichnung „Universitätsstadt“ beantragt.
Quelle: Innenministerium MV
Rostock nennt sich Hanse- und Universitätsstadt
Hansestadt und Universität Rostock kooperieren bei Jubiläumsausstellungen
Logo fürs Doppeljubiläum 800 Jahre Rostock/600 Jahre Universität vorgestellt
Ehemalige Ortseingangsschilder werden bei Rostock-Auktion versteigert
Rostock schmückt sich mit vier staatlich anerkannten Seebädern
Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



