Universitätsmedizin plant Psychiatrie-Neubau in Gehlsdorf
Auf dem Campus der Universitätsmedizin Rostock in Gehlsdorf soll ein Psychiatrie-Neubau mit sechs Stationen, Notaufnahme, sowie Behandlungs-, Therapie- und Büroräumen errichtet werden.
22. Februar 2024
Der Startschuss ist gefallen: Vertreter der Universitätsmedizin Rostock und des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamts Rostock informierten am Donnerstag, 22. Februar, über den Neubau der Psychiatrie auf dem Campus Gehlsdorf, für den kürzlich der Hochbauplaner beauftragt wurde. Seine Aufgabe wird es sein, durch einen Neubau in L-Form sowie die Kernsanierung eines Bestandsgebäudes die Nutzung von rund 11.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche planerisch umzusetzen. Das neue Gebäude wird nordöstlich des Hauptgebäudes und in der Nähe des großen Parkplatzes errichtet und von Gehlsheimer Straße aus sichtbar sein. Derzeit wird von Gesamtbaukosten in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags und einer etwa vierjährigen Bauzeit ab Ende 2025 ausgegangen.
In der neuen Psychiatrie können Patientinnen und Patienten in 122 Betten auf insgesamt sechs Stationen, davon bis zu vier geschützten, untergebracht werden. Zusätzlich werden sich im Neubau sowie dem kernsanierten Bestandsgebäude eine Notaufnahme, sowie Behandlungs-, Therapie- und Büroräume befinden.
„Dem Neubau für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie blicken wir bereits mit Ungeduld entgegen. Denn damit werden wir die nötigen baulichen Verbesserungen herbei führen, um unsere Patientinnen und Patienten in moderner Umgebung behandeln zu können“, sagt Dr. Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin der Universitätsmedizin Rostock.
Christian Petersen, Kaufmännischer Vorstand, ergänzt: „Der Campus der Universitätsmedizin Rostock in Gehlsdorf ist vor dem Hintergrund der historischen Gebäude und der parkähnlichen Umgebung für die psychiatrische Versorgung wertvoll. Daher hat sich der Vorstand der Universitätsmedizin Rostock gemeinsam mit dem Land MV im Rahmen des Baumasterplans dazu entschlossen, den Standort Gehlsdorf für die psychiatrischen Fächer zu erhalten und auszubauen.“
Quelle: Universitätsmedizin Rostock
Unimedizin Rostock stellt Pläne für Zentralcampus Schillingallee vor
Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung
Corona: Besuchsverbot an der Unimedizin
Gründung eines Eltern-Kind-Zentrums in Rostock
Nikolausaktion - Höhenretter der Feuerwehr überraschen junge Patienten
Rostocker Notaufnahmen ab Oktober mit täglicher Bereitschaft
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses
Endspurt für neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



