Zwei schwere Verkehrsunfälle in Rostock
PKW überschlägt sich auf Stadtautobahn, BMW rast am Schmarler Damm gegen einen Baum – beide Fahrer hatten keine gültige Fahrerlaubnis
16. Juni 2012
Gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen wurde die Rostocker Polizei in den frühen Morgenstunden des 16.06.2012 gerufen.
Gegen 01:00 Uhr kam ein 22-jähriger Mann mit einem BMW in einer Kurve im Schmarler Damm zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte der PKW mit einem Baum, überschlug sich mehrfach und kam dann wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Rostock geborgen werden. Er war nicht ansprechbar und erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Der 22-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Kurze Zeit später wurde über den Notruf der Polizei ein weiterer Verkehrsunfall bekannt. In diesem Fall überschlug sich ein PKW auf der Stadtautobahn Höhe des Schnellrestaurants Burger King und kollidierte dann mit einem Lichtmast. Durch den Aufprall knickte dieser ab und musste durch die Stadtwerke Rostock gesichert werden. Der 21-jährige Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt, stand jedoch unter dem Einfluss von Alkohol. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Auch in diesem Fall war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
In beiden Fällen waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
Es wurden zwei Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Rostocker ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Raser versuchte Polizei zu täuschen
Mann fährt in Diedrichshagen in Gartenzaun
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Schwerer Unfall in Lütten Klein
Straßenbahn kollidiert in Südstadt mit Pkw
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde



