Weiterer Abschnitt des Warnow-Geh- und Radweges im Osthafen fertig
Im Gewerbegebiet Osthafen wurde heute ein weiterer, 255 Meter langer Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow freigegeben
7. August 2018
Oberbürgermeister Roland Methling hat heute im Gewerbegebiet Osthafen einen weiteren, 255 Meter langen Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow für die Öffentlichkeit freigegeben.
Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen hat die Firma Groth & Co. Bauunternehmung GmbH seit 14. Mai 2018 den uferbegleitenden Geh- und Radweg entlang der Warnow auf einem bisher gewerblich genutzten Areal im Gewerbegebiet Rostocker Osthafen neu gebaut.
Mit der Baumaßnahme sind umfangreiche Aufbrüche verbunden gewesen. So waren einzelne Abschnitte mit Beton, Pflaster, Kleinplatten oder eisenbewehrten Großbetonplatten versiegelt. Im Baugrund wurden außerdem schädliche Fremdstoffe vorgefunden. Der vom Bauschutt, Resten von Ziegeln, Schotter, Brand- und Holzresten durchsetzte Boden wurde untersucht, fachgerecht ausgebaut und entsorgt.
Die Gründung des Radweges erfolgte gemäß der geotechnischen Untersuchungen mit einer Ausgleichsschicht aus Sand. Darauf wurde ein zugfestes Geogitter verlegt, über das zwei jeweils 30 cm dicke Schotterschichten aufgetragen und verdichtet wurden. Um bauliche Schäden durch setzungsbedingte Verformungen auszuschließen, kann die abschließende Deckenbefestigung aus Asphalt frühestens im Jahr 2020 hergestellt werden.
Die uferseitigen Böschungen wurden mit einer Neigung im Verhältnis von 1:3 hergestellt und bis zu einer Höhe von 1,65 m über dem Wasserspiegel durch eine Wasserbausteinpacklage gegen Wellen und Erosion gesichert.
Im Rahmen des Lückenschlusses ist die auf dem bisherigen Abschnitt vorhandene Radwegbeleuchtung fortgeführt worden und mit LED-Leuchten ausgestattet. Entlang des Geh- und Radweges werden im Herbst zweireihig Sträucher und abwechselnd Bäume und Sträucher verschiedener Arten gepflanzt. Nach Norden wird die Anlage um einen wassergebundenen Ruhebereich mit zwei Sitzgelegenheiten, zwei Abfallbehältern und sechs Fahrradanlehnbügeln ergänzt.
Der ufernahe Geh- und Radweg ist Bestandteil des B-Plan-Gebietes Nr. 13.GE.19 „Gewerbegebiet Osthafen”, die Baukosten für den Abschnitt lagen bei 830.000 Euro.
Quelle & Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle
Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein
Radweg am Holbeinplatz erneuert
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen
Erste mobile Tourist-Info in Rostock-Warnemünde
Lange Straße – Fahrradstraße eingeweiht
Lange Straße wird ab Mai zur Fahrradstraße
Sicherheitsgefühl bei Radfahrern im Straßenverkehr gesunken
Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



