Zwillinge bei 2.000. Geburt des Jahres
Mit einem Zwillingspärchen wurde am 15. Oktober 2022 die 2.000. Geburt des Jahres am Klinikum Südstadt Rostock besiegelt.
Mit einem Zwillingspärchen wurde am 15. Oktober die 2.000. Geburt in diesem Jahr am Klinikum Südstadt Rostock besiegelt. Groß war die Freude bei den Eltern Nadine (32) und Robert Wenzel (37), die sich nach einer längeren Kinderwunschbehandlung gleich doppelt über ihren ersten Nachwuchs freuen konnten. Besonders glücklich war der frischgebackene Papa, weil er bei der Geburt seiner Zwillinge dabei sein konnte. Das Mädchen Enja Malin machte um 4.57 Uhr den ersten Schritt. Bei der Geburt wog sie 2.650 g und war 47 cm groß. Noah Jan folgte um 5.26 Uhr mit 2.950 g und einer Länge von 49 cm.
Obwohl sich Zwillinge meistens ein Leben lang eng verbunden fühlen, mussten die beiden Neu-Rostocker die erste Woche ihres Lebens jedoch getrennt verbringen, da Noah Jan nach der Entbindung zur Überwachung auf die Frühchenstation verlegt wurde. Doch jetzt sind Enja Malin und Noah Jan wieder zusammen und schon bald geht es nach Hause.
Teamwork im Klinikum für einen sicheren Start ins Leben
„Wir freuen uns immer, wenn wir auch Zwillinge auf natürliche Art und Weise auf die Welt begleiten können“, betonte Oberärztin Dr. Ellen Mann. „Das ist unsere Bestreben. Über die Hälfte der Frauen mit Zwillingen können ihre Neugeborenen bei den entsprechenden Voraussetzungen ganz normal gebären. Wir sind sehr froh, bei Früh- und Mehrlingsgeburten mit dem Perinatalzentrum Level 1 immer Spezialisten für die Versorgung der Neugeborenen im Haus zu haben. So musste auch Enja Malins Bruder sicherheitshalber eine knappe Woche auf der Intensivstation der Klinik für Neonatologie verbringen.“
Der Chefarzt der Klinik für Neonatologie, PD Dr. Dirk M. Olbertz, zeigte sich mit der Entwicklung von Noah Jan, der nach sechs Tagen zur Mutter und Schwester zurückkehren konnte, sehr zufrieden. „Der Kleine hatte leichte Anpassungsschwierigkeiten, da sind wir auf Nummer sicher gegangen. Er hat sich stabilisiert, konnte von den Geräten genommen werden und ist nun fit wie seine Schwester.“
Im vergangenen Jahr gab es an der größten Geburtsklinik in Mecklenburg-Vorpommern 2.829 Geburten mit insgesamt 2.919 Kindern. Darunter waren 90 Zwillingspärchen. Bis Montag früh (24. Oktober) verzeichnete das Klinikum Südstadt insgesamt 2.025 Geburten mit 2.110 Kindern. 83 Familien konnten sich gleich doppelt und zwei Elternpaare sogar dreifach freuen. Die Jungen konnten sich mit 1.090 Neugeborenen in der Überzahl behaupten.
Quelle: Klinikum Südstadt Rostock, Foto: Joachim Kloock
Das könnte dich auch interessieren-
Erste Drillingsgeburt 2023 am Klinikum Südstadt 30. Juni 2023 -
Modernisierte Geburtenstation am Klinikum Südstadt 21. März 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Große Freude über putzmuntere Drillinge in Rostock 14. September 2022 -
1.000. Geburt des Jahres am Südstadtklinikum 8. Juni 2022 -
Neue Großküche am Südstadt-Klinikum eröffnet 19. Oktober 2023 -
Rostocker Notaufnahmen ab Oktober mit täglicher Bereitschaft 21. September 2022 -
Neues Ärztehaus am Südstadtklinikum 13. Juli 2022
-
Fördermittel für Apotheke und Hubschrauberlandeplatz des Südstadt-Klinikums 7. September 2015 -
Corona: Besucher-Stopp am Klinikum Südstadt 2. November 2020 -
Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum 21. Dezember 2020
-
Nikolausaktion - Höhenretter der Feuerwehr überraschen junge Patienten 6. Dezember 2023 -
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023