Ehemalige Ortseingangsschilder werden bei Rostock-Auktion versteigert
50 Ortseingangsschilder mit der Aufschrift „Hansestadt Rostock“ kommen am 29. September 2018 bei einer Auktion mit einem Startpreis von 50 Euro unter den Hammer
18. September 2018
Insgesamt 50 Ortseingangsschilder mit der Aufschrift „Hansestadt Rostock“ kommen am 29. September 2018 unter den Hammer, wenn Auktionator Manuel Hagedorn vom Auktionshaus Küstenhammer im Barocksaal wertvolle und ganz besondere Gegenstände aus Rostocks Stadtgeschichte versteigert.
Die Ortseingangsschilder wurden im Zusammenhang mit der Ergänzung des Stadtnamens um den Titel „Universitätsstadt“ seit dem 6. Dezember bis zum Jahreswechsel 2017/2018 sukzessive ausgetauscht. Für ein Mindestgebot von jeweils 50 Euro wechseln sie nun ihre Besitzer. Der Erlös dieser in Kooperation mit dem Doppeljubiläumsbüro der Stadtverwaltung organisierten Versteigerung, kommt zum einen der Stiftung für Kultur und Theater (Schilder/Mosaik), die finanzielle Mittel für besondere Kulturprojekte und für den Theaterneubau sammelt, und dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Rostock e.V. (Streichholzschachtelcollage) zugute.
Das Doppeljubiläumsbüro hat nicht nur die Ortseingangsschilder organisiert. Auch drei nicht im Verkauf erhältliche aktuelle Sammelbände des legendären Comic-Magazins „Mosaik“ und einer Collage aus 140 Streichholzschachteln des Streichholzschachtel-marathons kommen unter den Hammer.
Neben den Gegenständen aus dem Doppeljubiläumsbüro kommen aber auch Gegenstände, welche von Rostockinnen und Rostockern eingeliefert wurden, zur Versteigerung. Zusammen kamen damit rund 150 Artikel mit Rostock-Bezug, unter anderem ein altes Holzfass der Fa. Conrad Lehment Rostock aus dem Jahr 1905, alte Flaschen der Brauerei Mahn & Ohlerich und der Fa. Julius Kranstöver, eine Tarnow Karte, Grafiken, Zeichnungen und Malereien von Rostock und Rostocker Künstlerinnen und Künstlern sowie Bücher, Kalender, Münzen, Teller, Nebelhorn und Abzeichen.
Die Schätze können am Donnerstag und am Freitag (27. und 28. September 2018), jeweils in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, in den Räumlichkeiten des Auktionshauses Küstenhammer in der Langen Straße 26b besichtigt werden, stehen aber auch im Internet unter der Adresse https://www.kuestenhammer.de/de/auktionen/rostocker_auktion_anlaesslich_800_jahre zur Ansicht bereit. Die Auktion am 29. September 2018 im Barocksaal am Universitätsplatz beginnt um 12 Uhr, der Einlass erfolgt bereits ab 10 Uhr.
Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle
2018. Geburt am Klinikum Südstadt Rostock
Neugestaltung der Dreiwallbastion
20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“
Rostock nennt sich Hanse- und Universitätsstadt
Hanse- und Universitätsstadt - Namenszusatz für Rostock genehmigt
Rostock schmückt sich mit vier staatlich anerkannten Seebädern
Internet-Versteigerung von Fundsachen startet morgen
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



