Lkw-Geisterfahrer auf der BAB 19
Ein Sattelzug verlor vergangene Nacht auf der A19 in der Baustelle der Petersdorfer Brücke die Orientierung und war etwa zehn Kilometer als Geisterfahrer unterwegs
7. April 2016
Beamte der Autobahnpolizei aus Linstow stellten am 07.04.2016 gegen 0:55 Uhr einen sogenannten Geisterfahrer auf der BAB 19 fest. Dabei handelte es sich um einen Sattelzug aus Deutschland.
Der 56-jährige Fahrer gab den Beamten vor Ort an, dass er aus Richtung Rostock kam und in der Baustelle der Petersdorfer Brücke die Orientierung verloren habe. Er ist dort auf die Fahrspur in Richtung Rostock gewechselt.
Er fuhr dann noch 10 km entgegengesetzt der Fahrtrichtung, obwohl andere Verkehrsteilnehmer ihn mittels Lichthupe warnten.
Der LKW-Fahrer wollte dann auf Höhe des Parkplatzes Leizen wenden und fuhr auf den linken Fahrstreifen um ausreichend Platz für das Wendemanöver zu haben.
Die Polizeibeamten begleiteten den Sattelzug von der Autobahn herunter.
Dass es nicht zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist, grenzt an ein Wunder.
Es wurde Strafanzeige gegen den Fahrzeugführer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
In Schlangenlinien fuhr ein betrunkener Lkw-Fahrer auf der A19
Mit über 120 km/h durch die Innenstadt
Alkoholfahrer fährt gegen Straßenlaterne
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Straßenbaustellen 2025 in und um Rostock
Tote und Schwerverletzte bei Unfall auf A19
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



