Neue WC-Anlage in Hohe Düne
Am Fähranleger Hohe Düne wurde eine neue WC-Anlage mit vollautomatischer WC-Sitz- und Fußbodenreinigung in Betrieb genommen, die die bisherige Trockentoilette ablöst
26. Juli 2017
In der vergangenen Woche wurde eine neue WC-Anlage in Hohe Düne, An der See, durch das Amt für Umweltschutz mit Unterstützung des Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung in Betrieb genommen.
Die neue Anlage wird ganzjährig bewirtschaftet und ist rund um die Uhr zugänglich. Sie besteht aus einer barrierefreien Unisex-Kabine mit Wickeltisch. WC-Sitz und Fußboden reinigen sich vollautomatisch – so kann ein hoher hygienischer Standard geboten werden. Mit der Bewirtschaftung dieser Anlage wurde die Firma Bockholdt KG beauftragt.
Bisher wurde an diesem Standort saisonal eine Trockentoilette betrieben.
Die neue Anlage ist Bestandteil der Umsetzung der Bedarfskonzeption kommunaler Sanitäranlagen der Hansestadt Rostock. Diese wurde aktuell nach Überarbeitung durch die Verwaltung erneut der Bürgerschaft zur Beratung vorgelegt. Da finanzielle Mittel für die Behebung der in der Konzeption dargestellten Versorgungsmissstände seit 2015/2016 zur Verfügung stehen, wurden parallel zur Überarbeitung der Konzeption bereits die Realisierungen unstrittiger Standorte geplant.
Neben dem Neubau in Hohe Düne wurden durch das Amt für Umweltschutz und dessen Planer, die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau GmbH, Detailstandorte geprüft, Vergaben durchgeführt und auf dieser Grundlage Anfang Juli 2017 Bauanträge für vier weitere Sanitäranlagen gestellt und Fördermittel beantragt.
Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle
Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant
Neue Bike & Ride-Anlage in Hohe Düne
Aus gelbem Blinklicht wird Rotlicht – Fußgänger kommen sicherer zur Straßenbahn
Neue Toiletten in Warnemünde
Keine kostenfreien Toiletten in Warnemünde?
Warnemünder Turmleuchten: Mehr Umweltschutz gefordert
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt
Personen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



