AfD-Anhänger in der KTV verfolgt und genötigt
Nachdem Anhängern der AfD der Zugang zu einer Veranstaltung zum Thema „Was können wir gegen die AfD tun?“ verwehrt wurde, wurden diese in der Doberaner Straße verfolgt und angegriffen
1. Oktober 2016
Am Abend des 30.09.2016 fand in einem Lokal im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine Veranstaltung zum Thema „Was können wir gegen die AfD tun?“ statt.
An diesem Event wollten auch fünf Frauen und Männern im Alter von 16 bis 31 Jahren teilnehmen. Da sie jedoch von bereits anwesenden Gästen als Anhänger der AfD erkannt wurden, verwehrte man ihnen den Zugang und bat die fünf Personen, die Örtlichkeit zu verlassen.
Sie kamen der Bitte nach und entfernten sich in Richtung des Doberner Platzes. Noch in der Doberaner Straße griffen dann zwei unbekannte Täter die Geschädigten an. Zunächst schubsten die vermummten Tatverdächtigen einen 30-jährigen Geschädigten, ohne dass er zu Boden fiel. Anschließend verfolgten die tatverdächtigen Männer die Opfer und nötigten sie zum fluchtartigen Verlassen der Örtlichkeit.
Die sofort eingesetzten Polizisten konnten die Täter jedoch nicht mehr ergreifen. Die Geschädigten blieben glücklicherweise unverletzt.
Das Rostocker Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen wegen Nötigung aufgenommen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Widerstand gegen Polizeibeamte auf dem Doberaner Platz
Drei Männer überfallen 19-Jährigen in seiner Wohnung
Polizei sucht Sexualstraftäter mit Phantombild
2.500 Teilnehmer bei „Nie wieder“-Demo gegen Rechts
AfD-Versammlung und Gegendemos in Rostock
AfD-Demo und Gegenproteste in Evershagen
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt



