Angriffe auf zwei Frauen in Warnemünde
Zwei Frauen wurden gestern kurz nacheinander in Warnemünde körperlich angegriffen, eine sexuelle Motivation kann nicht ausgeschlossen werden
5. Januar 2012
Am 04. Januar 2012 wurden in Rostock-Warnemünde kurz nacheinander zwei Frauen von einer unbekannten männlichen Person körperlich angegriffen.
Eine sexuelle Motivation kann dabei nicht ausgeschlossen werden.
Gegen 07:30 Uhr wurde eine 53-jährige Geschädigte auf dem Weg von der S-Bahn in der Friedrich-Barnewitz-Straße, Höhe Haus Nr. 9 angegriffen. Der unbekannte Täter überwältigte die Frau plötzlich von hinten und brachte sie zu Fall. Durch Schläge und Tritte des Täters wurde die Frau leicht verletzt. Als Fahrzeuge am Ereignisort vorbeifuhren, ließ der Täter von der Geschädigten ab und entfernte sich in Richtung Stadtautobahn.
Gegen 07:45 Uhr erfolgte ein weiterer körperlicher Angriff auf eine 40-jährige Frau, die gerade ihren Einkauf in dem auf dem Parkplatz am REWE-Markt, Ortseingang Warnemünde, abgestellten Pkw verstaute. Bei geöffneter Fahrzeugtür setzte der Täter erneut körperliche Gewalt gegen die Geschädigte ein.
Als die Geschädigte laut um Hilfe rief, ließ der Tatverdächtige von ihr ab und entfernte sich über den Sandparkplatz an der Stadtautobahn in Richtung ARAL Tankstelle.

Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass es sich in beiden Fällen um den selben Täter handelt. Es ist sogar möglich, dass sich der Tatverdächtige vor seiner Straftat auf dem Parkplatz am Bäckerstand im Eingangsbereich des Supermarktes aufgehalten hat. Zeugen und die geschädigten Frauen beschreiben die männliche Person übereinstimmend wie folgt:
- ca. 25 bis 30 Jahre alt
- 165 bis 175 cm groß
- dunkle kurze Haare
- schlanke, schmächtige Gestalt
- dunkle Jacke, dunkle Hose
- spricht Hochdeutsch
Besonders auffallend war, dass der Täter eine Umhängetasche über der Schulter trug.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Straftaten fahndete die Polizei im Tatortbereich und setzte dabei Polizeibeamte, einen Fährtenhund und einen Hubschrauber ein.
Da der Täter bisher nicht ermittelt werden konnte, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Straftaten.
Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben oder Hinweise zu den Taten und zum bisher unbekannten Täter geben können. Hinweise nimmt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock, Hohen Tannen 10, 18196 Waldeck unter der Telefonnummer 038208/888 22 22, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock