Artikel von Olaf
Zoolights – Leuchttiere und Lichtinstallationen im Zoo

Aktualisierung, 13.01.2022: Drei Nashörner, fünf Hirsche, vier Schildkröten, drei Ziegen und vier Waschbären bereichern die Zoolights, die noch bis zum 26. März besucht werden können. Aktuell gilt die 2G-Regel. „Hey, Du da, bleib stehen, ich will mit Dir reden“, fordert eine energische Stimme ...
14. Dezember 2021 | weiterlesenOrtsbeirat gegen Fällungen im Rosengarten

„Es wird keine Empfehlung gegeben, die Bäume zu fällen.“ Kurz und knapp fasste der Vorsitzende des Ortsbeirats Stadtmitte Andreas Herzog (SPD) am Mittwochabend seine Erkenntnisse aus dem Baumgutachten für den Lindenpark zusammen. Hintergrund: Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung ...
9. Dezember 2021 | weiterlesenAb morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Ab morgen gelten in Rostock die zusätzlichen Corona-Maßnahmen der Warnstufe „Rot Plus“. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder Schwimmbäder müssen schließen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...
8. Dezember 2021 | weiterlesenRostocker Weihnachtsmarkt muss schließen

Tagelang hatte sich die Hansestadt Rostock dagegen gesträubt, nun müssen die Weihnachtsmärkte doch geschlossen werden. Wie Pressesprecher Ulrich Kunze gerade bekanntgab, hat das Land heute auf die auch für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock drohende Überlastung des Gesundheitssystems hingewiesen. Seit ...
7. Dezember 2021 | weiterlesenCorona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf „Rot“ steht, schätzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...
4. Dezember 2021 | weiterlesenEismärchen - 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen

„Spieglein, Spieglein an der Wand – wie ist die aktuelle Corona-Lage im Land?“ Als die Eiskünstler Hideyuki Sone (Japan), Vladimir Barsukov und Igor Omelyanenko (Russland) das bekannte Märchen der Brüder Grimm in Karls Eiswelt gestaltet haben, hat wohl niemand damit gerechnet, dass die beliebte ...
3. Dezember 2021 | weiterlesenLumagica – Lichtspektakel im Iga-Park

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung schließt Lumagica bereits am 10.01.2022 seine Pforten. Der letzte mögliche Besuchstag ist Sonntag, der 09. Januar 2022. Die Veranstalter hoffen auf ein Wiedersehen Ende 2022. Wer die Lichtklangnacht im Iga-Park vermisst hat, kann sich freuen: Seit heute Abend ...
2. Dezember 2021 | weiterlesenStrengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch

Die Corona-Infektionszahlen steigen in Mecklenburg-Vorpommern weiter an. 707 Neuinfektionen hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) heute gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 402. Die Hospitalisierungsrate (Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben ...
29. November 2021 | weiterlesenZDF-Traumschiff „Amadea“ in Warnemünde zu Gast

Traumwetter gab es heute Mittag in Warnemünde nicht, als das ZDF-Traumschiff die Molenköpfe des Seebades passierte. Bei kühlen drei Grad Celsius lief die „Amadea“ kurz nach 12 Uhr ganz unspektakulär ohne Schiffshorn im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ein. Nach der Wende im Werftbecken machte ...
28. November 2021 | weiterlesenSchärfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag

Nachdem die Warnstufe für MV weiter auf „Orange“ steht, gelten ab morgen (25. November 2021) in ganz Mecklenburg-Vorpommern die unten beschriebenen Einschränkungen. Mit einem Wert von 8,6 (Stand: 24. November 2021) liegt die Hospitalisierungsinzidenz nur noch knapp unter dem Grenzwert von 9 für ...
23. November 2021 | weiterlesenMit 3G, Maske und Bändchen über den Rostocker Weihnachtsmarkt 2021

Obwohl die vierte Welle der Corona-Pandemie auch Rostock fest im Griff hat, darf der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt am Montag, dem 22. November, wie geplant seine Pforten öffnen. Fast wie geplant zumindest – es gibt ein paar zusätzliche Hygieneregeln zu beachten. Unter freiem Himmel gilt die 3G-Regel. ...
19. November 2021 | weiterlesen3G, 2G und 2G+ - MV verschärft die Corona-Regeln

„Die Corona-Lage spitzt sich wieder zu“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Zwei Drittel der Kapazitäten für Covid-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits belegt, so die Regierungschefin. ...
18. November 2021 | weiterlesenNeue Corona-Regeln in Rostock und MV

Enge Kontaktpersonen werden in Rostock künftig nur noch in Ausnahmefällen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren. Kontaktpersonen müssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. ...
13. November 2021 | weiterlesenBürgerinitiative präsentiert Entwurf für Mühlenstraße

Noch gibt es seitens der Stadt keine neuen Ansätze, wie es mit der Mühlenstraße in Warnemünde weitergeht. Vor mehr als zehn Jahren wurden die Planungen auf Eis gelegt, nachdem die Anwohner den Erhalt der 140 Jahre alten Kopflinden verlangten. Die bereits eingeplanten Fördermittel flossen in andere ...
11. November 2021 | weiterlesenOLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam

Die Beschaffung der Luca-App durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Anfang März 2021 war vergaberechtswidrig. Dies hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock heute entschieden. Der zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag ist unwirksam. ...
11. November 2021 | weiterlesenTannenbaum für Weihnachtsmarkt 2021 gesetzt

Mit schwerer Krantechnik wurde heute Vormittag der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz gesetzt. Die rund 20 Meter hohe und etwa 7,5 Tonnen schwere Nordmanntanne stammt von einem Privatgrundstück im Biestower Damm, wo sie ca. 60 Jahre in die Höhe wuchs. Aus Sicherheitsgründen ...
11. November 2021 | weiterlesenLime startet E-Scooter-Service in Rostock

Elektroschrott für die einen, beliebtes Verkehrsmittel für die anderen – bei E-Scootern gehen die Meinungen weit auseinander. Heute ist in Rostock bereits der vierte E-Scooter-Vermieter an den Start gegangen. Lime bietet in der Hansestadt eine Flotte von 500 Tretrollern an. Der nach eigener Aussage ...
10. November 2021 | weiterlesenLichtwoche 2021 startet am 1. November

„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesenElektrofähre „Warnowstromer“ im Stadthafen getauft

„Ich taufe dieses Schiff auf den Namen ‚Warnowstromer‘ und grüße sie mit einem dreimaligen Hipp – Hipp – Hurra!“. Nach ihrer Rede zog Taufpatin Stefanie Zernikow beherzt am Seil und ließ eine Flasche Sekt am Rumpf der neuen Elektrofähre zerschellen. Der Name wurde nach einem Aufruf ...
15. Oktober 2021 | weiterlesenAIDAdiva zum Kreuzfahrt-Neustart in Warnemünde

Tuuuuut! Mit dem tiefen, sonoren Dröhnen der Schiffshörner passierte das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva heute Morgen kurz nach sieben Uhr die Warnemünder Molenköpfe. Nach der Drehung im Werftbecken machte das Kussmundschiff kurz darauf am Liegeplatz P7 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde fest. AIDAdiva ...
13. Oktober 2021 | weiterlesenMittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert

Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt – auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen für die künftige ...
10. Oktober 2021 | weiterlesenFritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert

Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, findet von 14 bis 16 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung in Form eines Zoom-Meetings unter www.fritz-schafft-platz.de statt. Es können Fragen gestellt, Planer befragt und Meinungen diskutiert werden. „Wir haben an der Stelle als Verwaltung Großes vor“, sagt ...
2. Oktober 2021 | weiterlesenWarntag: Sirenen-Test am 2. Oktober 2021

Morgen, Punkt 11 Uhr, heulen wieder die Sirenen in der Hansestadt. Gefahr besteht jedoch – hoffentlich – nicht, die Sirenen werden im Rahmen des zweiten Rostocker Warntags nur zum Test ausgelöst. In den letzten Jahren wurden im gesamten Stadtgebiet 15 neue Sirenen errichtet. Insgesamt besteht das ...
1. Oktober 2021 | weiterlesenLeuchtturm Warnemünde zum Weltschifffahrtstag in blau

Ganz in Blau erstrahlte heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, am Fuß des Turms gab Ola van Sander den Pink-Floyd-Klassiker „Echoes“ zum Besten. Zahlreiche Schaulustige griffen vor dem 37 Meter hohen Wahrzeichen zu ihren Handys und schossen Erinnerungsfotos von dem seltenen Anblick, den es sonst ...
30. September 2021 | weiterlesenTier – neuer E-Scooter-Verleih in Rostock

Seit heute fahren – oder stehen – in Rostock 600 weitere Elektro-Tretroller. Mit Tier Mobility hat der dritte Anbieter seine Miet-E-Scooter in der Hansestadt auf den Markt gebracht. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wirbt mit der Klimaneutralität seines Angebots. Die Fahrzeuge sind für ...
16. September 2021 | weiterlesenCorona-Ampel in Rostock ist wieder grün

Die Corona-Ampel in Rostock steht wieder auf grün. Seit Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 46,8 auf heute 31,1 kontinuierlich gesunken. Damit entfällt ab morgen die Testpflicht, die seit dem 23. August in weiten Teilen für Ungeimpfte und Nicht-Genesene galt. Für körpernahe Dienstleistungen ...
16. September 2021 | weiterlesenZoll-Hochschule in Lichtenhagen soll 2025 starten

Der Startschuss für den künftigen Bildungscampus des Zolls in Rostock ist gefallen. An der neuen Hochschule des Bundes in Lichtenhagen sollen bereits in vier Jahren die ersten Studenten für den gehobenen Zoll-Dienst ihre Ausbildung beginnen. Bis dahin ist ein komplett neuer Campus mit Hörsälen, ...
10. September 2021 | weiterlesenNeubau für die HMT rückt näher

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) braucht dringend mehr Platz. Vor 20 Jahren für 400 Studenten ausgelegt, studieren inzwischen gut 550 junge Menschen Musik und Schauspiel auf dem Campus des ehemaligen Katharinenklosters, erklärt Frank Ivemeyer, Kanzler der HMT. Das liegt „ganz maßgeblich“ ...
9. September 2021 | weiterlesenRosengarten - Freiflächengestaltung vorgestellt

Die Freiflächen im Rostocker Rosengarten sollen neugestaltet werden. Landschaftsarchitekt Hannes Hamann stellte am Mittwochabend die aktuellen Pläne im Ortsbeirat Stadtmitte vor. Zentraler Bereich soll im historischen Zustand bleiben Ziel ist, die Flächen im zentralen Bereich entsprechend der denkmalpflegerischen ...
9. September 2021 | weiterlesenHöhere Aufenthaltsqualität - Jakobikirchplatz wird aufgewertet

Der Jakobikirchplatz ist in die Jahre gekommen. Kaputte Wege, fehlendes Grün und Hinterlassenschaften von Mensch und Hund laden mitten im Stadtzentrum nicht unbedingt zum Verweilen ein. Jetzt soll der Platz, der an die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte und 1960 komplett abgerissene Jakobikirche ...
8. September 2021 | weiterlesenErste Elektrobusse für Warnemünde

„Weniger Schadstoffe, weniger Feinstaub und weniger Straßenlärm“, verspricht sich die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) von ihren ersten beiden Elektrobussen. Zusammen mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) haben die RSAG-Vorstände Yvette ...
6. September 2021 | weiterlesenFährlinie Rostock – Stockholm gestartet

Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet. Gegen zwölf Uhr passierte das schwedische ...
31. August 2021 | weiterlesenUnimedizin Rostock sucht ruhiges Fahrwasser

Ein Brandbrief von rund 40 Chef- und Oberärzten sorgte in den vergangenen Tagen für Unruhe an der Unimedizin Rostock (UMR). In ihrem Schreiben an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) und Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) kritisierten sie den auf kurzfristige ...
30. August 2021 | weiterlesenNeue Corona-Ampel in MV

„Es soll keine Schließungen geben“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. Mit Impfen, Testen und Maskenpflicht will Mecklenburg-Vorpommern durch die vierte Corona-Welle im Herbst und Winter kommen. Helfen soll dabei eine neue, vereinfachte ...
24. August 2021 | weiterlesenBürgerschaft beschließt weitere Buga-Schritte

Die Rostocker Bürgerschaft hat den Weg zur Buga 2025 endgültig freigemacht. Nach der Leitentscheidung im Oktober 2020 stimmte die Mehrheit des Stadtparlaments am Mittwochabend für das Businesskonzept und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft. Die Umfirmierung der „IGA ...
18. August 2021 | weiterlesenMV weicht Corona-Ampel für Hansa auf

„Sonst hätte es in Rostock bedeutet: am Wochenende Hansa nur noch mit 2.500 Leuten. Das halten wir nicht für gerechtfertigt“, begründete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung die Aufweichung der Corona-Ampel. Dem Ost-Derby gegen Dynamo Dresden am Samstagabend ...
17. August 2021 | weiterlesenRostock: Corona-Ampel springt auf Rot

Erstmals seit rund drei Monaten kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz in Rostock am Sonntag wieder über den 50er-Wert. Zuletzt war dies am 17. Mai der Fall (54,0). Die hohe Inzidenz hat Folgen für die Hansestadt: In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gelten bald wieder strengere Test- und Maskenpflichten. 7-Tage-Inzidenz ...
16. August 2021 | weiterlesenStrengere Corona-Testpflicht gilt nicht in MV

„Die Corona-Zahlen sind leicht angestiegen, wir sind am Beginn einer vierten Welle“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Abend nach den Beratungen von Bund und Ländern. Deshalb müsse man sich auf den Herbst und Winter vorbereiten, so Schwesig. „Unser Ziel ist, dass mit Impfung ...
10. August 2021 | weiterlesenWasserstoff-Hanse in Rostock gegründet

„Mittlerweile ist Elektromobilität ein alter Hut, wir reden nur über das Thema Wasserstoff“, sagt Knut Schäfer, Geschäftsführer der Weißen Flotte. Als Beweis, wie grüner Wasserstoff bereits jetzt ganz konkret zum Einsatz kommen kann, wurde heute Mittag die zur Reederei gehörende Warnow-Fähre ...
5. August 2021 | weiterlesenWiro baut 318 Wohnungen in Lichtenhagen

Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche des 2006 abgerissenen Stephan-Jantzen-Gymnasiums (ehem. 59./60. POS) zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen ...
3. August 2021 | weiterlesenHanse Sail 2021 startet am Donnerstag

Nachdem die Hanse Sail 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, wird die Jubiläumsausgabe des maritimen Volksfestes in diesem Jahr vom 5. bis 8. August nachgeholt. „Kleiner, feiner und ganz besonders“ soll die 30. Sail werden, versprechen die Veranstalter. 108 Schiffe haben ihre ...
3. August 2021 | weiterlesenMein Schiff 1 – Erstanlauf in Warnemünde

Zum ersten Mal hat heute Morgen ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises mit Gästen an Bord im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt. Kurz nach 6 Uhr passierte die „Mein Schiff 1“ die Molenköpfe des Seebads und machte wenig später am Liegeplatz P8 vor dem neuen Warnemünde Cruise Center 8 (WCC ...
3. August 2021 | weiterlesenMSC Seaview – Erstanlauf in Rostock-Warnemünde

Spektakulärer Erstanlauf in Rostock: Unter den Augen zahlreicher Schiffsfans hat heute Morgen das Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ in der Hansestadt festgemacht. Kurz nach 6 Uhr passierte der Kreuzliner die Warnemünder Molenköpfe. Die gerade auslaufende Scandlines-Fähre „Berlin“ wartete am ...
23. Juli 2021 | weiterlesenBuga-Planung für Fährberg in Gehlsdorf präsentiert

„Wir sind bei der Buga gut im Zeitplan“, versicherte Umwelt- und Bausenator Holger Matthäus heute bei der Vorstellung der Pläne für den Fährberg in Gehlsdorf. Nach Stadtpark und Stadthafen wurde am Mittag der Siegerentwurf des dritten Planungswettbewerbs für die Bundesgartenschau 2025 in Rostock ...
22. Juli 2021 | weiterlesenMehr Elektro-Tretroller in Rostock

Seit gut einem Jahr kann man auch in Rostock Elektro-Tretroller mieten, jetzt könnte die Anzahl der E-Scooter im Stadtbild deutlich steigen. Mit Bolt und Lime sollen zwei neue Anbieter in den Startlöchern stehen, die noch in diesem Sommer ihre Fahrzeuge in der Hansestadt anbieten wollen. Bis zu 2.400 ...
7. Juli 2021 | weiterlesenWarnemünder Woche 2021 startet

Heute wird die 83. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr abgesagt werden musste, kehrt jetzt das Leben wieder zurück, sagen die Veranstalter. Doch auch in diesem Jahr hat die Warnemünder Woche noch ein anderes Gesicht. Auf ...
3. Juli 2021 | weiterlesenAIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

Ganz leise, ohne Typhon, lief die AIDAsol heute Morgen bei norddeutschem Schietwetter zur Eröffnung der Kreuzfahrtsaison 2021 in Warnemünde ein. Gegen 7 Uhr passierte das Kreuzfahrtschiff die Molkenköpfe, wendete im Werftbecken und machte kurz darauf vor dem Kreuzfahrtterminal am Liegeplatz P7 fest. Das ...
1. Juli 2021 | weiterlesenAIDAprima bezieht jetzt Landstrom in Warnemünde

Kein Lärm, keine Abgase: Das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ bezieht jetzt Landstrom an seinem Liegeplatz im Seebad Warnemünde. Seit 13 Uhr wird der 300 Meter lange Kreuzliner im Regelbetrieb über die neue Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt, wie die Stadtverwaltung gerade bekanntgab. Die ...
25. Juni 2021 | weiterlesenParkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt

Darauf haben viele Warnemünder seit Jahren gewartet: In der Parkstraße des Seebades soll künftig Tempo 30 gelten. „Da wird zeitnah von Herrn Matthäus [Verkehrssenator, Anm. d. Red.] der Markierungs- und Beschilderungsplan bestätigt und dann wird dort Tempo 30 dauerhaft aufgestellt“, gab Michael ...
17. Juni 2021 | weiterlesenLange Straße soll Fahrradstraße werden

Kehrtwende bei der Neugestaltung der Langen Straße: Nachdem es heftige Diskussionen um die von Verwaltung und Polizei bevorzugten Varianten gab, soll die Magistrale im Zentrum von Rostock jetzt zur Fahrradstraße werden. Erst vor einer Woche hatte Stefan Krause, Leiter des Mobilitätsamtes, noch den ...
17. Juni 2021 | weiterlesen